Nachricht

  • GABA-Anwendung beim Schwein CAS-Nr.: 56-12-2

    GABA-Anwendung beim Schwein CAS-Nr.: 56-12-2

    GABA ist eine vier Kohlenstoffatome umfassende, nicht-proteinhaltige Aminosäure, die in Wirbeltieren, Organismen und Mikroorganismen weit verbreitet ist. Sie fördert die Tierernährung, reguliert das Hormonsystem und verbessert die Immunleistung. Vorteile: Führende Technologie: Einzigartige Bio-E...
    Mehr lesen
  • Stoffwechsel und Wirkungen der Guanidinoessigsäure-Supplementierung bei Schweinen und Geflügel

    Stoffwechsel und Wirkungen der Guanidinoessigsäure-Supplementierung bei Schweinen und Geflügel

    Shandong Efine Pharmacy Co., Ltd. produziert seit vielen Jahren Glycocyamin in hoher Qualität und zu einem guten Preis. Lassen Sie uns die wichtige Wirkung von Glycocyamin bei Schweinen und Geflügel untersuchen. Glycocyamin ist ein Aminosäurederivat und Vorläufer von Kreatin, das eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt.
    Mehr lesen
  • Welche wachstumsfördernde Wirkung hat Kaliumformiat auf Masthähnchen?

    Welche wachstumsfördernde Wirkung hat Kaliumformiat auf Masthähnchen?

    Derzeit konzentriert sich die Forschung zur Anwendung von Kaliumformiat in Geflügelfutter hauptsächlich auf Masthähnchen. Durch die Zugabe unterschiedlicher Dosierungen von Kaliumformiat (0,3,6,12 g/kg) zum Futter von Masthähnchen wurde festgestellt, dass Kaliumformiat die Futteraufnahme signifikant erhöhte ...
    Mehr lesen
  • Einführung des Wasserlockstoffs DMPT

    Einführung des Wasserlockstoffs DMPT

    DMPT, CAS-Nr.: 4337-33-1. Der beste Wasserlockstoff! DMPT, bekannt als Dimethyl-β-propiothetin, ist in Algen und halophytischen höheren Pflanzen weit verbreitet. DMPT hat eine fördernde Wirkung auf den Nährstoffstoffwechsel von Säugetieren, Geflügel und Wassertieren (Fische und Vögel).
    Mehr lesen
  • Glycocyamin-Futterqualität für Nutztiere | Steigert Kraft und Vitalität

    Glycocyamin-Futterqualität für Nutztiere | Steigert Kraft und Vitalität

    Steigern Sie die Vitalität Ihres Viehs mit unserem hochwertigen Glycocyamin-Futtermittel. Mit einer Reinheit von 98 % bietet es eine optimale Lösung bei Muskelschwäche und körperlicher Belastung. Dieses Premiumprodukt (CAS-Nr.: 352-97-6, chemische Formel: C3H7N3O2) ist sicher verpackt und sollte vor Hitze geschützt gelagert werden.
    Mehr lesen
  • Ernährungsfunktionen und -wirkungen von Kaliumdiformiat

    Ernährungsfunktionen und -wirkungen von Kaliumdiformiat

    Kaliumdiformiat als Futterzusatzstoff zur Antibiotikasubstitution. Seine wichtigsten ernährungsphysiologischen Funktionen und Wirkungen sind: (1) Anpassung der Schmackhaftigkeit des Futters und Erhöhung der Futteraufnahme durch die Tiere. (2) Verbesserung des inneren Milieus des Verdauungstrakts von Tieren und Senkung des pH-Werts...
    Mehr lesen
  • Die Rolle von Betain in Wasserprodukten

    Die Rolle von Betain in Wasserprodukten

    Betain wird als Futterlockstoff für Wassertiere verwendet. Ausländischen Quellen zufolge hat die Zugabe von 0,5 bis 1,5 % Betain zum Fischfutter eine stark stimulierende Wirkung auf den Geruchs- und Geschmackssinn aller Krebstiere wie Fische und Garnelen. Es hat eine starke Futterattraktivität...
    Mehr lesen
  • Pilzsichere Methode für Futtermittel – Calciumpropionat

    Pilzsichere Methode für Futtermittel – Calciumpropionat

    Futterschimmel wird durch Schimmel verursacht. Bei ausreichender Rohstofffeuchtigkeit vermehrt sich Schimmel massenhaft, was zu Futterschimmel führt. Nach dem Befall verändern sich die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Futterschimmels, wobei Aspergillus flavus größeren Schaden anrichtet. 1. Anti-Schimmel ...
    Mehr lesen
  • Glycocyamin CAS-Nr. 352-97-6 als Futterergänzungsmittel für Geflügel

    Glycocyamin CAS-Nr. 352-97-6 als Futterergänzungsmittel für Geflügel

    Was ist Glycocyamin? Glycocyamin ist ein hochwirksamer Futterzusatzstoff für die Viehzucht, der das Muskel- und Gewebewachstum des Viehs fördert, ohne die Gesundheit der Tiere zu beeinträchtigen. Kreatinphosphat, das ein hohes Energiepotenzial für die Phosphatgruppenübertragung aufweist, ist …
    Mehr lesen
  • Der „Code“ für gesundes und effizientes Wachstum von Fischen und Garnelen – Kaliumdiformiat

    Der „Code“ für gesundes und effizientes Wachstum von Fischen und Garnelen – Kaliumdiformiat

    Kaliumdiformiat wird häufig in der Wassertierproduktion verwendet, hauptsächlich bei Fischen und Garnelen. Die Wirkung von Kaliumdiformiat auf die Produktionsleistung von Penaeus vannamei. Nach Zugabe von 0,2 % und 0,5 % Kaliumdiformiat nahm das Körpergewicht von Penaeus vannamei zu ...
    Mehr lesen
  • Anwendung von y-Aminobuttersäure bei Geflügel

    Anwendung von y-Aminobuttersäure bei Geflügel

    Name: γ-Aminobuttersäure (GABA) CAS-Nr.: 56-12-2 Synonyme: 4-Aminobuttersäure; Ammoniakbuttersäure; Pipecolinsäure. 1. Der Einfluss von GABA auf die Tierfütterung muss über einen bestimmten Zeitraum relativ konstant sein. Die Futteraufnahme hängt eng mit dem Pro... zusammen.
    Mehr lesen
  • Betain in Tierfutter, mehr als ein Handelsprodukt

    Betain in Tierfutter, mehr als ein Handelsprodukt

    Betain, auch bekannt als Trimethylglycin, ist eine multifunktionale Verbindung, die natürlicherweise in Pflanzen und Tieren vorkommt und in verschiedenen Formen auch als Zusatzstoff für Tierfutter erhältlich ist. Die metabolische Funktion von Betain als Methyldonor ist den meisten Ernährungswissenschaftlern bekannt. Betain ist, genau wie Cholin...
    Mehr lesen