Die Rolle von Betain in Wasserprodukten

Betainwird als Futterlockstoff für Wassertiere verwendet.

Garnelenfutter-Lockstoff

Ausländischen Quellen zufolge hat die Zugabe von 0,5 bis 1,5 % Betain zum Fischfutter eine stark stimulierende Wirkung auf den Geruchs- und Geschmackssinn aller Krebstiere wie Fische und Garnelen. Es hat eine starke Futterattraktivität, verbessert die Schmackhaftigkeit des Futters, verkürzt die Fütterungszeit, fördert die Verdauung und Aufnahme, beschleunigt das Wachstum von Fischen und Garnelen und vermeidet Wasserverschmutzung durch Futterabfälle.

Fischzucht-Futterzusatz Dimethylpropiothetin (DMPT 85 %)

Betainist eine Puffersubstanz für osmotische Druckschwankungen und kann als osmotischer Zellschutz dienen. Es kann die Toleranz biologischer Zellen gegenüber Dürre, hoher Luftfeuchtigkeit, hohem Salzgehalt und stark osmotischer Umgebung erhöhen, Zellwasserverlust und Salzeintritt verhindern, die Na K-Pumpfunktion von Zellmembranen verbessern, Enzymaktivität und biologische Makromolekülfunktion stabilisieren, den osmotischen Druck und das Ionengleichgewicht von Gewebezellen regulieren, die Nährstoffaufnahmefunktion aufrechterhalten und die Fischgesundheit verbessern. Wenn sich der osmotische Druck von Garnelen und anderen Organismen drastisch ändert, erhöht sich ihre Toleranz und ihre Überlebensrate.

Krabbe

 Betainkann dem Körper auch Methylgruppen zuführen, und seine Effizienz bei der Bereitstellung von Methylgruppen ist 2,3-mal so hoch wie die von Cholinchlorid, was es zu einem wirksameren Methylspender macht. Betain kann den Oxidationsprozess von Fettsäuren in Zellmitochondrien verbessern, den Gehalt an langkettigem Acylcarnitin und das Verhältnis von langkettigem Acylcarnitin zu freiem Carnitin in Muskeln und Leber deutlich erhöhen, den Fettabbau fördern, die Fettablagerung in Leber und Körper reduzieren, die Proteinsynthese fördern, Schlachtkörperfett umverteilen und die Häufigkeit von Fettleber senken.


Veröffentlichungszeit: 23. August 2023