Unternehmens-News

  • Die Verwendung von Futtermittelzusatzstoffen für Wassertiere – DMPT

    Die Verwendung von Futtermittelzusatzstoffen für Wassertiere – DMPT

    MPT [Eigenschaften]: Dieses Produkt eignet sich zum Angeln das ganze Jahr über und ist besonders für Niederdruckgebiete und kühle Gewässer geeignet. Bei sauerstoffarmem Wasser empfiehlt sich DMPT-Köder. Geeignet für eine Vielzahl von Fischarten (die Wirksamkeit der einzelnen Fischarten ist jedoch unterschiedlich).
    Mehr lesen
  • Auswirkungen von diätetischem Tributyrin auf Wachstumsleistung, biochemische Indizes und Darmmikrobiota von gelbgefiederten Masthähnchen

    Auswirkungen von diätetischem Tributyrin auf Wachstumsleistung, biochemische Indizes und Darmmikrobiota von gelbgefiederten Masthähnchen

    Aufgrund von Problemen wie Antibiotikarückständen und Antibiotikaresistenzen werden verschiedene Antibiotika in der Geflügelproduktion weltweit zunehmend verboten. Tributyrin war eine mögliche Alternative zu Antibiotika. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigten, dass Tributyrin...
    Mehr lesen
  • Wie kann nekrotisierende Enteritis bei Masthähnchen durch Zugabe von Kaliumdiformiat zum Futter kontrolliert werden?

    Wie kann nekrotisierende Enteritis bei Masthähnchen durch Zugabe von Kaliumdiformiat zum Futter kontrolliert werden?

    Kaliumformiat, der erste nicht-antibiotische Futterzusatzstoff, der 2001 von der Europäischen Union und 2005 vom chinesischen Landwirtschaftsministerium zugelassen wurde, verfügt seit über 10 Jahren über einen relativ ausgereiften Anwendungsplan und zahlreiche Forschungsarbeiten sowohl im Inland als auch im Ausland.
    Mehr lesen
  • Futterschimmelhemmer – Calciumpropionat, Vorteile für die Milchviehhaltung

    Futterschimmelhemmer – Calciumpropionat, Vorteile für die Milchviehhaltung

    Futter enthält reichlich Nährstoffe und ist aufgrund der Vermehrung von Mikroorganismen anfällig für Schimmelbildung. Schimmeliges Futter kann die Schmackhaftigkeit beeinträchtigen. Wenn Kühe schimmeliges Futter fressen, kann dies negative Auswirkungen auf ihre Gesundheit haben: Krankheiten wie Durchfall und Enteritis, und in schweren Fällen...
    Mehr lesen
  • Nanofasern können sicherere und umweltfreundlichere Windeln produzieren

    Nanofasern können sicherere und umweltfreundlichere Windeln produzieren

    Laut einer neuen Studie, die in „Applied Materials Today“ veröffentlicht wurde, könnte ein neues Material aus winzigen Nanofasern potenziell schädliche Substanzen ersetzen, die heute in Windeln und Hygieneprodukten verwendet werden. Die Autoren der Studie vom Indian Institute of Technology erklären, ihr neues Material habe weniger Auswirkungen auf die Umwelt.
    Mehr lesen
  • Entwicklung von Buttersäure als Futterzusatz

    Entwicklung von Buttersäure als Futterzusatz

    Buttersäure wird seit Jahrzehnten in der Futtermittelindustrie eingesetzt, um die Darmgesundheit und die Leistungsfähigkeit von Tieren zu verbessern. Seit den ersten Versuchen in den 80er Jahren wurden mehrere neue Generationen eingeführt, um die Handhabung des Produkts und seine Leistung zu verbessern. Seit Jahrzehnten wird Buttersäure in ... verwendet.
    Mehr lesen
  • Das Prinzip der wachstumsfördernden Wirkung von Kaliumdiformiat in Schweinefutter

    Das Prinzip der wachstumsfördernden Wirkung von Kaliumdiformiat in Schweinefutter

    Es ist bekannt, dass die Schweinezucht das Wachstum nicht allein durch Futterfütterung fördern kann. Futterfütterung allein kann den Nährstoffbedarf wachsender Schweineherden nicht decken und führt zudem zu Ressourcenverschwendung. Um eine ausgewogene Ernährung und eine gute Immunität der Schweine zu gewährleisten, ist der Prozess...
    Mehr lesen
  • Die Vorteile von Tributyrin für Ihre Tiere

    Die Vorteile von Tributyrin für Ihre Tiere

    Tributyrin ist die nächste Generation von Buttersäureprodukten. Es besteht aus Butyrinen – Glycerinestern der Buttersäure, die nicht ummantelt, sondern in Esterform vorliegen. Sie erzielen die gleichen gut dokumentierten Effekte wie ummantelte Buttersäureprodukte, jedoch mit mehr „Pferdestärken“ dank der Veresterungstechnik.
    Mehr lesen
  • Tributyrin-Supplementierung in der Fisch- und Krustentierernährung

    Tributyrin-Supplementierung in der Fisch- und Krustentierernährung

    Kurzkettige Fettsäuren, einschließlich Butyrat und seiner Derivate, werden als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um die möglichen negativen Auswirkungen pflanzlicher Inhaltsstoffe in Aquakulturfuttermitteln umzukehren oder zu mildern. Sie weisen eine Vielzahl gut nachgewiesener physiologischer und... auf.
    Mehr lesen
  • Anwendung von Tributyrin in der Tierproduktion

    Anwendung von Tributyrin in der Tierproduktion

    Als Vorläufer der Buttersäure ist Tributylglycerid ein hervorragendes Buttersäurepräparat mit stabilen physikalischen und chemischen Eigenschaften, Sicherheit und ungiftigen Nebenwirkungen. Es löst nicht nur das Problem, dass Buttersäure schlecht riecht und leicht verflüchtigt, sondern löst auch ...
    Mehr lesen
  • Das Prinzip von Kaliumdiformiat zur Förderung des Tierwachstums

    Das Prinzip von Kaliumdiformiat zur Förderung des Tierwachstums

    Schweine können nicht ausschließlich mit Futter gefüttert werden, um ihr Wachstum zu fördern. Die reine Fütterung mit Futter kann den Nährstoffbedarf wachsender Schweine nicht decken und führt zudem zu Ressourcenverschwendung. Um eine ausgewogene Ernährung und eine gute Immunität der Schweine zu gewährleisten, muss der Prozess der Darmverbesserung...
    Mehr lesen
  • Verbesserung der Broilerfleischqualität mit Betain

    Verbesserung der Broilerfleischqualität mit Betain

    Zur Verbesserung der Fleischqualität von Masthähnchen werden kontinuierlich verschiedene Ernährungsstrategien getestet. Betain besitzt besondere Eigenschaften zur Verbesserung der Fleischqualität, da es eine wichtige Rolle bei der Regulierung des osmotischen Gleichgewichts, des Nährstoffstoffwechsels und der antioxidativen Kapazität von Masthähnchen spielt. Aber ich...
    Mehr lesen