Nachricht
-              
                             Glycocyamin CAS-Nr. 352-97-6 als Futterergänzungsmittel für Geflügel
Was ist Glycocyamin? Glycocyamin ist ein hochwirksamer Futterzusatzstoff für die Viehzucht, der das Muskel- und Gewebewachstum des Viehs fördert, ohne die Gesundheit der Tiere zu beeinträchtigen. Kreatinphosphat, das ein hohes Energiepotenzial für die Phosphatgruppenübertragung aufweist, ist …Mehr lesen -              
                             Der „Code“ für gesundes und effizientes Wachstum von Fischen und Garnelen – Kaliumdiformiat
Kaliumdiformiat wird häufig in der Wassertierproduktion verwendet, hauptsächlich bei Fischen und Garnelen. Die Wirkung von Kaliumdiformiat auf die Produktionsleistung von Penaeus vannamei. Nach Zugabe von 0,2 % und 0,5 % Kaliumdiformiat nahm das Körpergewicht von Penaeus vannamei zu ...Mehr lesen -              
                             Anwendung von y-Aminobuttersäure bei Geflügel
Name: γ-Aminobuttersäure (GABA) CAS-Nr.: 56-12-2 Synonyme: 4-Aminobuttersäure; Ammoniakbuttersäure; Pipecolinsäure. 1. Der Einfluss von GABA auf die Tierfütterung muss über einen bestimmten Zeitraum relativ konstant sein. Die Futteraufnahme hängt eng mit dem Pro... zusammen.Mehr lesen -              
Wichtige Hersteller des Futterbetainmarktes, globale Branchenanalyse, Größe, Anteil, Trends und Prognose bis 2030
Ein neuer Bericht der Research Encyclopedia mit dem Titel „Global Feed Betaine Market Size, Share, Price, Trends, Growth, Reports and Forecasts 2022-2030“ bietet eine detaillierte Analyse des globalen Marktes für Futterbetain. Der Bericht bewertet den Markt anhand von Nachfrage, Anwendungsinformationen, Preisentwicklung...Mehr lesen -              
                             Betain in Tierfutter, mehr als ein Handelsprodukt
Betain, auch bekannt als Trimethylglycin, ist eine multifunktionale Verbindung, die natürlicherweise in Pflanzen und Tieren vorkommt und in verschiedenen Formen auch als Zusatzstoff für Tierfutter erhältlich ist. Die metabolische Funktion von Betain als Methyldonor ist den meisten Ernährungswissenschaftlern bekannt. Betain ist, genau wie Cholin...Mehr lesen -              
                             Auswirkungen der Nahrungsergänzung mit γ-Aminobuttersäure auf Mastschweine
4-Aminobuttersäure in Lebensmittelqualität, CAS 56-12-2, Gamma-Aminobuttersäure-Pulver, GABA-Produktdetails: Produktnummer A0282, Reinheit/Analysemethode > 99,0 % (T), Molekularformel/Molekulargewicht C4H9NO2 = 103,12, Physikalischer Zustand (20 °C), fest, CAS RN 56-12-2, Auswirkungen von γ-Aminobuttersäure in der Nahrung …Mehr lesen -              
                             Die Verwendung von Futtermittelzusatzstoffen für Wassertiere – DMPT
MPT [Eigenschaften]: Dieses Produkt eignet sich zum Angeln das ganze Jahr über und ist besonders für Niederdruckgebiete und kühle Gewässer geeignet. Bei sauerstoffarmem Wasser empfiehlt sich DMPT-Köder. Geeignet für eine Vielzahl von Fischarten (die Wirksamkeit der einzelnen Fischarten ist jedoch unterschiedlich).Mehr lesen -              
                             Auswirkungen von diätetischem Tributyrin auf Wachstumsleistung, biochemische Indizes und Darmmikrobiota von gelbgefiederten Masthähnchen
Aufgrund von Problemen wie Antibiotikarückständen und Antibiotikaresistenzen werden verschiedene Antibiotika in der Geflügelproduktion weltweit zunehmend verboten. Tributyrin war eine mögliche Alternative zu Antibiotika. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie zeigten, dass Tributyrin...Mehr lesen -              
                             Wie kann nekrotisierende Enteritis bei Masthähnchen durch Zugabe von Kaliumdiformiat zum Futter kontrolliert werden?
Kaliumformiat, der erste nicht-antibiotische Futterzusatzstoff, der 2001 von der Europäischen Union und 2005 vom chinesischen Landwirtschaftsministerium zugelassen wurde, verfügt seit über 10 Jahren über einen relativ ausgereiften Anwendungsplan und zahlreiche Forschungsarbeiten sowohl im Inland als auch im Ausland.Mehr lesen -              
                             Futterschimmelhemmer – Calciumpropionat, Vorteile für die Milchviehhaltung
Futter enthält reichlich Nährstoffe und ist aufgrund der Vermehrung von Mikroorganismen anfällig für Schimmelbildung. Schimmeliges Futter kann die Schmackhaftigkeit beeinträchtigen. Wenn Kühe schimmeliges Futter fressen, kann dies negative Auswirkungen auf ihre Gesundheit haben: Krankheiten wie Durchfall und Enteritis, und in schweren Fällen...Mehr lesen -              
                             Nanofasern können sicherere und umweltfreundlichere Windeln produzieren
Laut einer neuen Studie, die in „Applied Materials Today“ veröffentlicht wurde, könnte ein neues Material aus winzigen Nanofasern potenziell schädliche Substanzen ersetzen, die heute in Windeln und Hygieneprodukten verwendet werden. Die Autoren der Studie vom Indian Institute of Technology erklären, ihr neues Material habe weniger Auswirkungen auf die Umwelt.Mehr lesen -              
                             Entwicklung von Buttersäure als Futterzusatz
Buttersäure wird seit Jahrzehnten in der Futtermittelindustrie eingesetzt, um die Darmgesundheit und die Leistungsfähigkeit von Tieren zu verbessern. Seit den ersten Versuchen in den 80er Jahren wurden mehrere neue Generationen eingeführt, um die Handhabung des Produkts und seine Leistung zu verbessern. Seit Jahrzehnten wird Buttersäure in ... verwendet.Mehr lesen 
                 









