Nachricht

  • Calciumpropionat | Verbesserung von Stoffwechselerkrankungen bei Wiederkäuern, Linderung des Milchfiebers bei Milchkühen und Verbesserung der Produktionsleistung

    Calciumpropionat | Verbesserung von Stoffwechselerkrankungen bei Wiederkäuern, Linderung des Milchfiebers bei Milchkühen und Verbesserung der Produktionsleistung

    Was ist Calciumpropionat? Calciumpropionat ist ein synthetisches organisches Säuresalz, das das Wachstum von Bakterien, Schimmel und Sterilisation stark hemmt. Calciumpropionat steht auf der Liste der Futterzusätze unseres Landes und ist für alle Nutztiere geeignet. Als K...
    Mehr lesen
  • Tensid vom Betain-Typ

    Tensid vom Betain-Typ

    Bipolare Tenside sind Tenside, die sowohl anionische als auch kationische hydrophile Gruppen aufweisen. Im Allgemeinen sind amphotere Tenside Verbindungen, die zwei beliebige hydrophile Gruppen innerhalb desselben Moleküls besitzen, darunter anionische, kationische und nichtionische hydrophile Gruppen.
    Mehr lesen
  • Wie wird Betain im Wasser verwendet?

    Wie wird Betain im Wasser verwendet?

    Betainhydrochlorid (CAS-Nr. 590-46-5) Betainhydrochlorid ist ein effizienter, hochwertiger und wirtschaftlicher Nahrungsergänzungszusatz. Es wird häufig verwendet, um Tieren zu helfen, mehr zu fressen. Bei den Tieren kann es sich um Vögel, Nutztiere und Wassertiere handeln. Wasserfreies Betain, eine Art Bio-Stearin, ist...
    Mehr lesen
  • Welche Auswirkungen haben organische Säuren und angesäuerte Glyceride bei „verbotener Resistenz und verminderter Resistenz“?

    Welche Auswirkungen haben organische Säuren und angesäuerte Glyceride bei „verbotener Resistenz und verminderter Resistenz“?

    Welche Auswirkungen haben organische Säuren und angesäuerte Glyceride auf „verbotene Resistenz und reduzierte Resistenz“? Seit dem europäischen Verbot antibiotischer Wachstumsförderer (AGPs) im Jahr 2006 hat die Verwendung organischer Säuren in der Tierernährung in der Futtermittelindustrie zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ihre positive Wirkung...
    Mehr lesen
  • Die Dosierung von wasserfreiem Betain in Wasserprodukten

    Betain ist ein Futterzusatzstoff für Wassertiere, der das Wachstum und die Gesundheit von Fischen fördern kann. In der Aquakultur beträgt die Dosierung von wasserfreiem Betain üblicherweise 0,5 % bis 1,5 %. Die zugesetzte Betainmenge sollte an Faktoren wie Fischart, Körpergewicht usw. angepasst werden.
    Mehr lesen
  • Lassen Sie uns Benzolsäure kennenlernen

    Lassen Sie uns Benzolsäure kennenlernen

    Was ist Benzoesäure? Bitte überprüfen Sie die Informationen. Produktname: Benzoesäure. CAS-Nr.: 65-85-0. Molekularformel: C7H6O2. Eigenschaften: Flockiger oder nadelförmiger Kristall mit Benzol- und Formaldehydgeruch; leicht löslich in Wasser; löslich in Ethylalkohol, Diethylether, Chloroform, Benzol, Kohlenstoff …
    Mehr lesen
  • Experimentelle Daten und Test von DMPT auf das Wachstum von Karpfen

    Experimentelle Daten und Test von DMPT auf das Wachstum von Karpfen

    Das Wachstum von Versuchskarpfen nach Zugabe unterschiedlicher DMPT-Konzentrationen zum Futter ist in Tabelle 8 dargestellt. Laut Tabelle 8 erhöhte die Fütterung von Karpfen mit unterschiedlichen DMPT-Konzentrationen ihre Gewichtszunahme, spezifische Wachstumsrate und Überlebensrate im Vergleich zur Fütterung mit ... signifikant.
    Mehr lesen
  • Wie man DMPT und DMT unterscheidet

    Wie man DMPT und DMT unterscheidet

    1. Unterschiedliche chemische Namen Der chemische Name von DMT ist Dimethylthetin, Sulfobetain; DMPT ist Dimethylpropionathetin; es handelt sich keineswegs um dieselbe Verbindung oder dasselbe Produkt. 2. Unterschiedliche Herstellungsverfahren DMT wird durch die Reaktion von Dimethylsulfid und Chloressigsäure synthetisiert...
    Mehr lesen
  • DMPT – Angelköder

    DMPT – Angelköder

    DMPT ist ein Angelköderzusatz, der für alle Jahreszeiten geeignet ist. Er eignet sich besonders für Angelumgebungen mit niedrigem Druck und kühlem Wasser. Bei Sauerstoffmangel im Wasser empfiehlt sich DMPT. Es eignet sich für eine Vielzahl von Fischarten (die Wirkung ist jedoch …)
    Mehr lesen
  • Pharmazeutisches Zwischenprodukt – CPHI Shanghai, China

    Pharmazeutisches Zwischenprodukt – CPHI Shanghai, China

    Zurück von CPHI Shanghai, China. Danke für das Kommen neuer und alter Freunde und Kunden! Wir haben über die Produkte von E.fine gesprochen: Futtermittelzusätze: Betainhydrochlorid, wasserfreies Betain, Tributyrin, Kaliumdiformiat, Calciumpropionat, Gaba, Glycerinmonolaurat, …
    Mehr lesen
  • CPHI 2024 – W9A66

    CPHI 2024 – W9A66

    Pharmazeutisches Zwischenprodukt CPHI 19.-21. 2024 Stand Nr.: W9A66 - E.Fine, China Trimethylammoniumchlorid CAS-Nr.: 593-81-7 Gehalt: ≥98 % Aussehen: Weiße bis hellgelbe Kristalle Verpackung: 25 kg/Beutel. Verwendung: Als Rohstoff für die organische Synthese. Wird hauptsächlich zur Synthese kationischer Ether verwendet...
    Mehr lesen
  • Anwendung von Cholinchlorid als Lebensmittelzusatzstoff

    Anwendung von Cholinchlorid als Lebensmittelzusatzstoff

    Cholinchlorid ist eine Chloridform von Cholin und wird häufig als Lebensmittelzusatzstoff, pharmazeutischer Rohstoff und Forschungsreagenz verwendet. 1. Cholinchlorid wird häufig als Lebensmittelzusatzstoff verwendet, hauptsächlich um den Geschmack und das Aroma von Lebensmitteln zu verbessern. Es kann in Gewürzen, Keksen, Fleischprodukten und anderen Produkten verwendet werden.
    Mehr lesen