was ist Benzoesäure?
Bitte prüfen Sie die Informationen
Produktname: Benzoesäure
CAS-Nr.: 65-85-0
Molekularformel: C7H6O2
Eigenschaften: Flockiger oder nadelförmiger Kristall mit Benzol- und Formaldehydgeruch; leicht löslich in Wasser; löslich in Ethylalkohol, Diethylether, Chloroform, Benzol, Schwefelkohlenstoff und Tetrachlorkohlenstoff; Schmelzpunkt (℃): 121,7; Siedepunkt (℃): 249,2; Sättigungsdampfdruck (kPa): 0,13 (96℃); Flammpunkt (℃): 121; Zündtemperatur (℃): 571; Untere Explosionsgrenze % (V/V): 11; Brechungsindex: 1,5397 nD
Was ist die Hauptanwendung von Benzoesäure?
Hauptanwendungen:Benzoesäurewird als bakteriostatisches Mittel für Emulsionen, Zahnpasta, Marmelade und andere Lebensmittel verwendet; als Beizmittel zum Färben und Drucken; als Zwischenprodukt für Arzneimittel und Farbstoffe; zur Herstellung von Weichmachern und Parfüms; als Rostschutzmittel für Stahlgeräte.
Hauptindex:
Standardartikel | Chinesisches Arzneibuch 2010 | Britisches Arzneibuch BP 98—2009 | US-Pharmakopöe USP23–32 | Lebensmittelzusatzstoff GB1901-2005 | E211 | FCCV | Lebensmittelzusatzstoff NY/T1447-2007 |
Aussehen | weißer, flockiger oder nadelförmiger Kristall | farbloser Kristall oder weißes Kristallpulver | — | weißer Kristall | weißes Kristallpulver | weißer, flockiger oder nadelförmiger Kristall\ | weißer Kristall |
Eignungsprüfung | bestanden | bestanden | bestanden | bestanden | bestanden | bestanden | bestanden |
Trockenbasisgehalt | ≥99,0 % | 99,0–100,5 % | 99,5–100,5 % | ≥99,5 % | ≥99,5 % | 99,5 %–100,5 % | ≥99,5 % |
Lösungsmittelerscheinung | — | klar, durchsichtig | — | — | — | — | — |
leicht oxidierbare Substanz | bestanden | bestanden | bestanden | bestanden | bestanden | bestanden | bestanden★ |
leicht karbonisierbare Substanz | — | nicht dunkler als Y5 (gelb) | nicht dunkler als Q (pink) | bestanden | bestanden | bestanden | — |
Schwermetall (Pb) | ≤0,001 % | ≤10 ppm | ≤10 µg/g | ≤0,001 % | ≤10 mg/kg | — | ≤0,001 % |
Rückstände bei der Zündung | ≤0,1 % | — | ≤0,05 % | 0,05 % | — | ≤0,05 % | — |
Schmelzpunkt | 121–124,5 °C | 121-124ºC | 121-123ºC | 121-123ºC | 121,5–123,5 °C | 121-123℃ | 121-123℃ |
Chlorverbindung | — | ≤300 ppm | — | ≤0,014 % | ≤0,07 % () | — | ≤0,014 %★ |
Arsen | — | — | — | ≤2 mg/kg | ≤3 mg/kg | — | ≤2 mg/kg |
Phthalsäure | — | — | — | bestanden | — | — | ≤100 mg/kg★ |
Sulfat | ≤0,1 % | — | — | ≤0,05 % | — | — | |
Trocknungsverlust | — | — | ≤0,7 % (Feuchtigkeit) | ≤0,5 % | ≤0,5 % | ≤0,7 % | ≤0,5 % (Feuchtigkeit) |
Quecksilber | — | — | — | — | ≤1 mg/kg | — | — |
führen | — | — | — | — | ≤5 mg/kg | ≤2,0 mg/kg☆ | — |
Biphenyl | — | — | — | — | — | — | ≤100 mg/kg★ |
Level/Gegenstand | Premiumqualität | Bestnote |
Aussehen | weißer, flockiger Feststoff | weißer oder hellgelber flockiger Feststoff |
Inhalt, % ≥ | 99,5 | 99,0 |
Farbart ≤ | 20 | 50 |
Schmelzpunkt, ℃ ≥ | 121 |
Verpackung: gewebter Polypropylenbeutel mit innerem Beutel aus Polyethylenfolie
Verpackungsspezifikation: 25 kg, 850 x 500 mm
Warum verwenden Sie dieBenzoesäure? Benzoesäure-Funktion:
(1) Verbesserung der Leistung von Schweinen, insbesondere der Effizienz der Futterverwertung
(2) Konservierungsmittel; Antimikrobielles Mittel
(3) Hauptsächlich für antimykotische und antiseptische Zwecke verwendet
(4) Benzoesäure ist ein wichtiges säureartiges Futterkonservierungsmittel
Benzoesäure und ihre Salze werden seit vielen Jahren als Konservierungsmittel verwendet
Mittel der Lebensmittelindustrie, in manchen Ländern aber auch als Siliermittel, vor allem aufgrund ihrer starken Wirksamkeit gegen verschiedene Pilze und Hefen.
Beitragszeit: 18. Juli 2024