Experimentelle Daten und Test von DMPT auf das Wachstum von Karpfen

Das Wachstum von Versuchskarpfen nach Zugabe verschiedener Konzentrationen vonDMPTzum Futter ist in Tabelle 8 dargestellt. Gemäß Tabelle 8 ist die Fütterung von Karpfen mit unterschiedlichen Konzentrationen vonDMPTDie Gewichtszunahme, das spezifische Wachstum und die Überlebensrate der Tiere, die DMPT erhielten, stiegen im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant an, während der Futterkoeffizient signifikant sank. Die tägliche Gewichtszunahme der mit DMPT gefütterten Gruppen Y2, Y3 und Y4 erhöhte sich im Vergleich zur Kontrollgruppe um 52,94 %, 78,43 % bzw. 113,73 %. Die Gewichtszunahme von Y2, Y3 und Y4 erhöhte sich im Vergleich zur Kontrollgruppe um 60,44 %, 73,85 % bzw. 98,49 %, und das spezifische Wachstum um 41,22 %, 51,15 % bzw. 60,31 %. Die Überlebensraten stiegen jeweils von 90 % auf 95 %, und der Futterkoeffizient sank.

Entwicklung aquatischer Lockstoffe

Derzeit gibt es bei der Produktion von Fischfutter viele Herausforderungen. Die drei wichtigsten davon sind:

1. So erzielen Sie die nährende Wirkung von Futtermitteln.

2. So gewährleisten Sie die Stabilität des Produkts im Wasser.

3. So senken Sie die Rohstoff- und Produktionskosten.

Die Futteraufnahme ist die Grundlage für Wachstum und Entwicklung der Tiere. Futterprodukte haben eine gute Fütterungswirkung und sind schmackhaft. Sie können nicht nur die Futteraufnahme gewährleisten, die Verdauung und Nährstoffaufnahme der Tiere fördern und mehr Nährstoffe liefern, die für Wachstum und Entwicklung erforderlich sind, sondern auch die Fütterungszeit erheblich verkürzen und den Verlust von Futtermaterial und Futterverbrauch der Fische reduzieren.Die Gewährleistung einer guten Stabilität des Futters im Wasser ist eine wichtige Maßnahme zur Gewährleistung der Futterverwertung, zur Reduzierung von Futterverlusten und zur Aufrechterhaltung der Teichwasserqualität.

Garnelenfutter-Lockstoff

Um die Futterkosten und die Produktionskosten zu senken, müssen wir Futtermittelressourcen wie Lockstoffe untersuchen und entwickeln, tierisches Eiweiß durch pflanzliches Eiweiß ersetzen, den Preisprozess verbessern und eine Reihe von Maßnahmen erproben. In der Aquakultur sinken viele Köder, die von den Tieren nicht angenommen werden, auf den Grund des Wassers und können nur schwer vollständig aufgenommen werden. Dies verursacht nicht nur große Mengen Abfall, sondern belastet auch die Wasserqualität. Daher müssen dem Köder Substanzen zugesetzt werden, die den Appetit der Tiere anregen.Lebensmittellockstoffist ziemlich wichtig.

Induzierende Nahrung kann den Geruchs-, Geschmacks- und Sehsinn von Tieren stimulieren, das Wachstum der Tiere fördern, aber auch die Widerstandsfähigkeit und Immunität gegen Krankheiten stärken, die physiologische Hülle stärken, die Wasserverschmutzung verringern und weitere Vorteile bieten.


Veröffentlichungszeit: 15. Juli 2024