Unternehmens-News
-
Garnelenschalen: Kaliumdiformiat + DMPT
Das Häuten ist ein notwendiges Glied für das Wachstum von Krebstieren. Penaeus vannamei muss sich im Laufe seines Lebens mehrmals häuten, um den Standard des Körperwachstums zu erreichen. Ⅰ, Häutungsregeln von Penaeus vannamei Der Körper von Penaeus vannamei muss sich regelmäßig häuten, um seinen Zweck zu erfüllen...Mehr lesen -
Anwendung des hochwirksamen Nahrungslockstoffs DMPT in Aquakulturfutter
Anwendung des hochwirksamen Nahrungslockstoffs DMPT in Wasserfutter. Die Hauptzusammensetzung von DMPT ist Dimethyl-β-propionsäuretimentin (Dimethylprcpidthetin, DMPT). Untersuchungen zeigen, dass DMPT eine osmotische regulierende Substanz in Meerespflanzen ist, die in Algen und halophytischen Hochkulturen reichlich vorhanden ist.Mehr lesen -
Aquakultur | Wasserwechselgesetz des Garnelenteichs zur Verbesserung der Überlebensrate von Garnelen
Um Garnelen zu züchten, müssen Sie zuerst Wasser anbauen. Bei der gesamten Garnelenzucht ist die Regulierung der Wasserqualität sehr wichtig. Das Hinzufügen und Wechseln von Wasser ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die Wasserqualität zu regulieren. Sollte der Garnelenteich das Wasser wechseln? Manche Leute sagen, dass Pra...Mehr lesen -
Kennen Sie die drei Hauptfunktionen organischer Säuren in der Aquakultur? Wasserentgiftung, Stressabbau und Wachstumsförderung
1. Organische Säuren lindern die Toxizität von Schwermetallen wie Pb und CD. Organische Säuren gelangen in Form von Wasserberieselung in die Brutumgebung und lindern die Toxizität von Schwermetallen, indem sie Schwermetalle wie Pb, CD, Cu und Z adsorbieren, oxidieren oder komplexieren ...Mehr lesen -
Vorteile von Betain im Kaninchenfutter
Die Zugabe von Betain zum Kaninchenfutter kann den Fettstoffwechsel fördern, den Magerfleischanteil verbessern, Fettleber vermeiden, Stress widerstehen und die Immunität verbessern. Gleichzeitig kann es die Stabilität der fettlöslichen Vitamine A, D, E und K verbessern. 1. Durch die Förderung der Zusammensetzung von Pho...Mehr lesen -
Wirkungsmechanismus von Kaliumdiformiat als nicht-antibiotischer Futterzusatz
Kaliumdiformiat – von der Europäischen Union zugelassenes nicht-antibiotisches Mittel, Wachstumsförderer, Bakteriostase und Sterilisation, verbessert die Darmflora und fördert die Darmgesundheit. Kaliumdiformiat ist ein nicht-antibiotischer Futterzusatz, der 2001 von der Europäischen Union als Ersatz für antibiotische Wachstumsförderer zugelassen wurde.Mehr lesen -
Anwendung von Betain in der Züchtung
Studien an Ratten haben bestätigt, dass Betain hauptsächlich die Rolle eines Methylspenders in der Leber spielt und durch Betain-Homocystein-Methyltransferase (BHMT) und p-Cysteinsulfid-β-Synthetase (β-Regulation der Zyste) reguliert wird (Mud et al., 1965). Dieses Ergebnis wurde in pi bestätigt...Mehr lesen -
Tributyrin für die Darmgesundheit, Vergleich mit Natriumbutyrat
Tributyrin wird von der Firma Efine auf Grundlage der physiologischen Eigenschaften und der Nährstoffregulierung der Darmschleimhauttechnologie hergestellt und ist ein neuartiges Tiergesundheitsprodukt, das die Nährstoffversorgung der tierischen Darmschleimhaut schnell wiederherstellen und die Entwicklung fördern kann.Mehr lesen -
Futtermehltau, Haltbarkeit ist zu kurz, wie geht das? Calciumpropionat verlängert die Haltbarkeitsdauer
Da sie den Stoffwechsel von Mikroorganismen und die Produktion von Mykotoxinen hemmen, können Anti-Schimmelmittel die chemischen Reaktionen und den Nährstoffverlust reduzieren, die durch verschiedene Ursachen wie hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit während der Futterlagerung verursacht werden. Calciumpropionat als...Mehr lesen -
Europäisch zugelassene Antibiotika-Ersatzprodukte Glyceryltributyrat
Name: Tributyrin Gehalt: 90 %, 95 % Synonyme: Glyceryltributyrat Molekularformel: C15H26O6 Molekulargewicht: 302,3633 Aussehen: gelbe bis farblose Ölflüssigkeit, bitterer Geschmack Die Molekularformel von Triglyceridtributyrat ist C15H26O6, das Molekulargewicht beträgt 302,37; Als ...Mehr lesen -
Der Prozess der bakteriziden Wirkung von Kaliumdiformiat im Verdauungstrakt von Tieren
Kaliumdiformiat, das erste alternative Wachstumshemmer der Europäischen Union, bietet einzigartige antibakterielle und wachstumsfördernde Vorteile. Welche bakterizide Wirkung hat Kaliumdiformiat im Verdauungstrakt von Tieren? Aufgrund seines molekularen Anteils...Mehr lesen -
Was sind die Vorteile von Kaliumdiformiat?
In der Zucht kann die Fütterung nicht nur das Wachstum fördern. Futter allein kann den Nährstoffbedarf des wachsenden Viehbestands nicht decken und führt zudem zu einer Ressourcenverschwendung. Um eine ausgewogene Ernährung und ein gutes Immunsystem der Tiere zu gewährleisten, muss der Prozess der Darmverbesserung...Mehr lesen











