Kaliumdiformiat -Von der Europäischen Union zugelassenes nicht-antibiotisches Wachstumsfördermittel,Bakteriostase und Sterilisation, verbessern die Darmflora und fördern die Darmgesundheit.
Kaliumdiformiat ist ein nicht-antibiotischer Futterzusatzstoff, der 2001 von der Europäischen Union als Ersatz für antibiotische Wachstumsförderer zugelassen wurde.,Es ist ein guter Ersatz für antibiotische Wachstumsförderer und hat gute bakterizide Eigenschaften gegen Escherichia coli, Salmonellen usw.. Die Europäische Union hat den Zusatz von Antibiotika in Futtermitteln seit dem 1. Januar 2006 verboten, und China hat ein Gesetz zum Verbot von Antibiotika verabschiedet..Daher ist die Suche nach sicheren und zuverlässigen Wachstumsförderern ohne Antibiotika in den Fokus der Forschung zu Futtermittelzusätzen gerückt. Derzeit wird Kaliumdicarboxylat in der Europäischen Union, der Schweiz, Norwegen und anderen Regionen und Ländern häufig in Futtermitteln verwendet, und auch die Anwendungsforschung in China hat große Aufmerksamkeit erhalten.
Physikalische Indikatoren und Eigenschaften:
Englischer Name: Kaliumdiformat
CAS-Nr.: 20642-05-1
Gehalt: 98 %
Feuchtigkeit: ≤2,0 %
Pb: ≤0,001 %
Als: ≤0,0002 %
Summenformel: HCOOH·HCOOK
Molekulargewicht: 130,14
Schmelzpunkt: 105 °C – 109 °C, zersetzt sich leicht bei hohen Temperaturen, die Zersetzungstemperatur beträgt 120 °C – 125 °C
Aussehen: weißes Kristallpulver, gute Dispersion und Feuchtigkeitsaufnahme, wasserlöslich
Aktionsmechanismus von Kaliumdiformiat:
Der Wirkungsmechanismus von Kaliumdiformiat beruht hauptsächlich auf der Wirkung der kleinen organischen Säure Ameisensäure und Kaliumionen, was auch die grundlegende Überlegung für die EU-Zulassung von Kaliumdiformiat als Antibiotika-Ersatz ist..
Die Zugabe von Kaliumdicarboxylat in Schweinefutter als Wachstumsförderer ist aufgrund seiner Sicherheit und antibakteriellen Eigenschaften wichtig, die beide auf seiner einfachen und einzigartigen Molekularstruktur beruhen..Seine Hauptbestandteile Ameisensäure und Kaliumformiat, die beide in der Natur und im Schweinedarm vorkommen, werden schließlich verstoffwechselt und in CO2 und Wasser zerlegt, die biologisch abbaubar sind.。Kaliumdiformiat ist nicht nur stark sauer, sondern wird auch langsam im Verdauungstrakt freigesetzt, was eine hohe Pufferfähigkeit besitzt und übermäßige Schwankungen des Säuregehalts im Magen-Darm-Trakt von Tieren vermeiden kann。Studien haben gezeigt, dass 85 % des Kaliumdicarboxylats in intakter Form über den Schweinemagen in den Zwölffingerdarm gelangen. Die Formiat-Rückgewinnung im Zwölffingerdarm, vorderen Jejunum und mittleren Jejunum betrug 83 %, 38 % bzw. 17 %。Man erkennt, dass Kaliumdiformiat vor allem im vorderen Dünndarmabschnitt wirkt.。Durch die Freisetzung von Kaliumionen kann zudem die Verwertung von Lysin verbessert werden.Die einzigartige antimikrobielle Funktion basiert auf der kombinierten Wirkung von Ameisensäure und Formiat.
Organische Säuren sind pro Gewichtseinheit saurer als Monocarbonat und haben starke antimikrobielle Eigenschaften. Die nichtionisierte Ameisensäure kann die bakterielle Zellwand durchdringen und in der Zelle dissoziieren, um den pH-Wert zu senken。Formiatanionen zersetzen bakterielle Zellwandproteine außerhalb der Zellwand und spielen eine bakterizide und reduzierende Rolle bei Bakterien wie E. coli und Salmonellen.
Die wichtigsten ernährungsphysiologischen Funktionen und Wirkungen von Kaliumdiformiat:
(1)Verbessern Sie die Umgebung des Verdauungstrakts, senken Sie den pH-Wert von Magen und Dünndarm und fördern Sie das Wachstum nützlicher Bakterien.
(2)Als Ersatz für Antibiotika kann Kaliumdicarboxylat den Gehalt an anaeroben Bakterien, Escherichia coli und Salmonellen im Verdauungstrakt deutlich reduzieren. Verbesserung der Widerstandsfähigkeit der Tiere gegen Krankheiten; Und die Zahl der Todesfälle durch bakterielle Infektionen reduzieren.
(3)Produktion von grünem, nicht resistentem Futter, Reduzierung der Umweltemissionen; Kaliumdiformiat kann die Verdauung und Aufnahme von Protein und Energie fördern und die Verdauung und Aufnahme verschiedener Spurenelemente wie Stickstoff und Phosphor verbessern.
(4)Die tägliche Zunahme und Futterverwertung von Ferkeln kann durch die Kontrolle des Durchfalls der Ferkel deutlich verbessert werden. Aufgrund seiner besonderen langsam freisetzenden Eigenschaften ist seine säuernde Wirkung besser als die herkömmlicher zusammengesetzter Säuerungsmittel.
Dieses Produkt hat eine bemerkenswerte Wirkung in der Schweine-, Wassertier- und Geflügelproduktion. Es kann zunächst zu Vormischungen verarbeitet und nach gleichmäßiger Mischung mit anderen Komponenten des Mischfutters verwendet oder direkt gleichmäßig mit jeder Komponente des Mischfutters gemischt werden.


Veröffentlichungszeit: 28. März 2022

