Schweinefutterzusatz Kaliumdiformiat 96 % in Wasserfutter
Kaliumdiformiat
(CAS-Nr.: 20642-05-1)
Molekularformel:C₂H₃KO₄
Molekulargewicht:130,14
Inhalt:98 %
| ARTIKEL | I | Ⅱ |
| Aussehen | Weißes Kristallpulver | Weißes Kristallpulver |
| Untersuchung | 98 % | 95 % |
| Als% | ≤2 ppm | ≤2 ppm |
| Schwermetall (Pb) | ≤10 ppm | ≤10 ppm |
| Trennmittel (Sio₂) | -- | ≤3 % |
| Trocknungsverlust | ≤3 % | ≤3 % |
Kaliumdiformiat ist eine neue Alternative zu antibiotischen Wachstumsmitteln als Futterzusatz. Seine ernährungsphysiologischen Funktionen und Rollen:
(1) Passen Sie die Schmackhaftigkeit des Futters an und erhöhen Sie die Futteraufnahme des Tieres.
(2) Verbesserung der Umgebung des Verdauungstrakts, Senkung des pH-Werts von Magen und Dünndarm;
(3) Antimikrobieller Wachstumsförderer, der den Produkten zugesetzt wird, reduziert den Gehalt an Anaerobiern, Milchsäurebakterien, Escherichia coli und Salmonellen im Verdauungstrakt erheblich. Verbessert die Widerstandsfähigkeit des Tieres gegen Krankheiten und verringert die Zahl der Todesfälle durch bakterielle Infektionen.
(4) Verbessern Sie die Verdaulichkeit und Aufnahme von Stickstoff, Phosphor und anderen Nährstoffen der Ferkel.
(5) Deutliche Verbesserung der täglichen Gewichtszunahme und der Futterverwertung von Schweinen;
(6) Durchfall bei Ferkeln verhindern;
(7) Steigerung der Milchleistung der Kühe;
(8) Wirksame Hemmung von Futterpilzen und anderen schädlichen Inhaltsstoffen, um die Futterqualität sicherzustellen und die Haltbarkeit des Futters zu verbessern.
Anwendung und Dosierung:1 % bis 1,5 % des Alleinfutters.
Spezifikation:25 kg
Lagerung:Vor Licht geschützt und kühl lagern.
Haltbarkeit:12 Monate








