Warum ist es notwendig, dem Futter für Aquarien Säurepräparate zuzusetzen, um die Verdaulichkeit und Nahrungsaufnahme zu verbessern?

Säurepräparate können die Verdaulichkeit und Futteraufnahme von Wassertieren verbessern, die gesunde Entwicklung des Magen-Darm-Trakts unterstützen und das Auftreten von Krankheiten verringern. Insbesondere in den letzten Jahren hat sich die Aquakultur in großem Maßstab und intensiv entwickelt. Der Einsatz von Antibiotika und anderen Medikamenten wurde schrittweise eingeschränkt oder ganz verboten. Die Vorteile von Säurepräparaten treten dabei immer stärker in den Vordergrund.
Welche konkreten Vorteile bietet die Anwendung von Säurepräparaten in Aquatic Feeds?

1. Säurepräparate können den Säuregehalt des Futters reduzieren. Die Säurebindungskapazität verschiedener Futtermittel ist unterschiedlich. Mineralstoffe weisen die höchste, tierische Stoffe die zweithöchste und pflanzliche Stoffe die niedrigste auf. Die Zugabe von Säurepräparaten zum Futter kann den pH-Wert und den Elektrolythaushalt des Futters senken. Die Zugabe von Säure wieKaliumdiformiatdem Futter kann seine antioxidative Kapazität verbessern, Futterverderb und Schimmelbildung vorbeugen und seine Haltbarkeit verlängern.

Kaliumdiformiat

2. Organische Säurenwirken bakterizid und hemmen das Wachstum von Mikroorganismen, wodurch die Aufnahme potenziell pathogener Mikroorganismen und ihrer toxischen Metabolite durch Tiere reduziert wird, wobei Propionsäure die stärkste antimykotische und Ameisensäure die stärkste antibakterielle Wirkung hat. Fischmehl ist ein Futtermittel für Wassertiere, das bisher nicht vollständig ersetzt werden kann. Malicki et al. fanden heraus, dass eine Mischung aus Ameisensäure und Propionsäure (1 % Dosis) das Wachstum von E. coli in Fischmehl wirksam hemmen kann.

3. Energieversorgung. Die meisten organischen Säuren enthalten viel Energie. Kurzkettige Säuremoleküle mit geringem Molekulargewicht können durch passive Diffusion in das Darmepithel gelangen. Berechnungen zufolge ist die Energie von Propionsäure 1-5 mal so hoch wie die von Weizen. Daher sollte die in organischen Säuren enthaltene Energie in die Gesamtenergie von eingerechnet werden.Tierfutter.
4. Fördern Sie die Nahrungsaufnahme.Es wurde festgestellt, dass die Zugabe von Säurepräparaten zum Fischfutter dazu führt, dass das Futter einen sauren Geschmack abgibt, der die Geschmacksknospenzellen der Fische stimuliert, ihren Appetit steigert und ihre Fressgeschwindigkeit verbessert.


Beitragszeit: 06.09.2022