Was ist die Hauptfunktion von Kaliumdiformiat?

Kaliumdiformiatist ein organisches Säuresalz, das hauptsächlich als Futterzusatz und Konservierungsmittel verwendet wird und antibakterielle, wachstumsfördernde und darmansäuernde Wirkung hat.

Kaliumdiformiat

 

Es ist weit verbreitet uIn der Tierhaltung und Aquakultur eingesetzt, um die Tiergesundheit zu verbessern und die Produktionsleistung zu steigern.

1. Hemmen Sie das Wachstum schädlicher Bakterien:
Kaliumdiformiatkann pathogene Bakterien wie Escherichia coli und Salmonellen durch die Freisetzung von Ameisensäure und Formiatsalzen deutlich hemmen, bakterielle Zellmembranen zerstören und das Risiko von Darminfektionen bei Tieren verringern.
2. Fördern Sie die Nährstoffaufnahme:
Säuern Sie das Darmmilieu an, aktivieren Sie die Aktivität der Verdauungsenzyme, verbessern Sie die Verwertungsrate von Nährstoffen wie Proteinen und Mineralien im Futter und beschleunigen Sie das Wachstum der Tiere.
3. Stärkung der Immunität:
Durch die Regulierung des Gleichgewichts der Darmmikrobiota wird die Ansammlung von Toxinen verringert, die Funktion des Immunsystems der Tiere indirekt verbessert und die Krankheitshäufigkeit verringert.
4. Antioxidative Wirkung:
Die Ameisensäurekomponente kann die Oxidation des Futters verlangsamen, die Haltbarkeit verlängern und tierische Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen.

 

Anwendung:

Futterzusätze:wird dem Futter von Tieren wie Schweinen, Hühnern und Kühen zugesetzt, um die Futterverwertung zu verbessern und Darmprobleme wie Durchfall zu reduzieren.
Aquakultur:Verbessern Sie die Wasserqualität, hemmen Sie die Vermehrung schädlicher Mikroorganismen im Wasser und fördern Sie das gesunde Wachstum von Fischen und Garnelen.
Futterkonservierung:wird als Lebensmittelsäuerungsmittel oder Konservierungsmittel zur Konservierung einiger verarbeiteter Futtermittel verwendet.

Anwendbares Objekt:Nur zur Verwendung bei Tieren, nicht direkt als Nahrungsmittel oder Medizin für Menschen.
Dosierungskontrolle:Eine übermäßige Zugabe kann zu einer übermäßigen Übersäuerung des Tierdarms führen und sollte entsprechend der empfohlenen Dosierung (normalerweise 0,6 % - 1,2 % des Futters) hinzugefügt werden.
Lagerbedingungen:Versiegelt und an einem kühlen und trockenen Ort lagern, Kontakt mit alkalischen Substanzen vermeiden.

Der Wirkungsmechanismus vonKaliumdiformiatist klar und seine Sicherheit ist hoch, aber die tatsächliche Verwendung muss je nach Tierart, Wachstumsstadium und Fütterungsumgebung angepasst werden. Wenn es um das Futterverhältnis oder die Vorbeugung und Kontrolle von Krankheiten geht, wird empfohlen, professionelle Tierärzte oder Agrartechniker zu konsultieren.


Veröffentlichungszeit: 29. April 2025