Als professioneller Hersteller von Futterzusätzen empfehlen wir hier einige Arten von Futterzusätzen für Rinder.
Um den Nährstoffbedarf zu decken und ein gesundes Wachstum zu fördern, sind in Viehfutter typischerweise die folgenden wichtigen Zusatzstoffe enthalten:
- Proteinzusätze: Um den Proteingehalt des Futters zu erhöhen, werden häufig Zusätze wie Sojamehl, Rapsmehl oder Fischmehl hinzugefügt.
- Vitamine und Mineralien: Vitamine (z. B. A, D, E) und Spurenelemente (z. B. Zink, Kupfer, Eisen, Mangan) sind für das Wachstum, die Immunfunktion und die Fortpflanzungsleistung von Rindern unverzichtbar.wieZinkoxid
3. Enzympräparate: Enzyme verbessern die Verdaulichkeit des Futters, die Nährstoffaufnahme und die allgemeine Futtereffizienz.
4. Säuerungsmittel: Säuerungsmittel helfen, den pH-Wert des Darms zu regulieren, die Verdauung zu verbessern und Darmerkrankungen vorzubeugen.
WieKaliumdiformiat ,Tributyrin,Glycerinmonolaurat
5. Schimmelhemmer: Diese verhindern den Verderb des Futters und gewährleisten die Qualität und Sicherheit des Futters.
WieCalciumpropionat, Benzoesäure
Bei der Auswahl und Verwendung dieser Zusatzstoffe ist es wichtig, das Wachstumsstadium und die Produktionsziele des Viehs zu berücksichtigen. Es wird empfohlen, die Reaktion der Tiere genau zu beobachten und Anpassungen an die tatsächlichen Bedingungen vorzunehmen. Darüber hinaus kann die Zusammenarbeit mit professionellen Futtermittelunternehmen zur Entwicklung maßgeschneiderter Futtermittelrezepturen zur Gewährleistung der Sicherheit und Gesundheit der Rinder beitragen.
Beitragszeit: 24. Juli 2025