Was ist Tributyrin
Tributyrin wird als funktioneller Futterzusatz verwendet. Es ist ein Ester aus Buttersäure und Glycerin, der durch Veresterung von Buttersäure und Glycerin entsteht. Es wird hauptsächlich in der Futtermittelindustrie eingesetzt. Neben der Verwendung als Futterzusatz in der Viehwirtschaft ist Tributyrin auch für die Herstellung von Margarine bekannt. Tributyrin bietet viele Vorteile für die Tierhaltung und steigert die Futterproduktion.
Gesundheitliche Vorteile von Tributyrin
Tributyrin ist eine Vorstufe der Buttersäure, die durch die Veresterung mehr Buttersäuremoleküle direkt in den Dünndarm transportiert. Die Konzentrationen sind dabei zwei- bis dreimal höher als bei herkömmlichen Coated-Produkten. Durch die Veresterung werden drei Buttersäuremoleküle an Glycerin gebunden, welches nur durch die endogene Pankreaslipase gespalten werden kann.
Tributyrin ist eine Vorstufe der Buttersäure, die durch die Veresterung mehr Buttersäuremoleküle direkt in den Dünndarm transportiert. Die Konzentrationen sind dabei zwei- bis dreimal höher als bei herkömmlichen Coated-Produkten. Durch die Veresterung werden drei Buttersäuremoleküle an Glycerin gebunden, welches nur durch die endogene Pankreaslipase gespalten werden kann.
Wenn Tributyrin als Futterzusatz in den Darm von Tieren gelangt, kann es unter der Einwirkung der Pankreaslipase langsam in Buttersäure und Glycerin freigesetzt werden. Tributyrin kann die Dünndarmzotten von Tieren reparieren und schädliche Darmbakterien hemmen, was in der Viehzucht von großem Nutzen ist. Tributyrin kann zudem die Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen fördern und verbessern. Es erhöht zudem die Überlebensrate und führt zu einer täglichen Gewichtszunahme junger Tiere.
Um Buttersäure in Geflügelfutter zu ergänzen, sind seit den 1990er Jahren fettbeschichtete Salze aus Natrium- oder Calciumbutyrat auf dem Markt erhältlich, deren Fettbeschichtung bis zu siebzig Prozent des Gesamtgewichts des Produkts ausmacht. Die Beschichtung überdeckt den stechenden Geruch der Säure bis zu einem gewissen Grad. Der Endverbraucher erhält jedoch nicht den vollen Gegenwert für seine Investition, da der Buttersäuregehalt dieser Produkte oft gering ist.
Tributyrinkann im Körper zu N-Buttersäure abgebaut werden, die als Zusatz zur Ernährung von Mastschweinen die Höhe der Dünndarmzotten erhöhen kann. Tributyrin ist ein kohlenstoffarmes Fettsäureglycerid, das besser absorbiert wird als kohlenstoffreiche Fettsäureglyceride. Als Futterzusatz kann es das Wachstum von Vieh und Geflügel deutlich fördern und die Futterverwertung verbessern. Tributyrin kann als Wachstumsförderer eingesetzt werden, um Antibiotikarückstände in tierischen Produkten zu eliminieren und hochwertige, schadstofffreie Tierprodukte herzustellen.
Veröffentlichungszeit: 17. August 2021

