Die Rolle vonBenzoesäurein Geflügelfutter umfasst hauptsächlich:
Antibakteriell, wachstumsfördernd und zur Erhaltung des Gleichgewichts der Darmmikrobiota.
Erstens,Benzoesäurehat eine antibakterielle Wirkung und kann das Wachstum gramnegativer Bakterien hemmen, was für die Reduzierung schädlicher mikrobieller Infektionen bei Tieren von großer Bedeutung ist. Die Zugabe von Benzoesäure zum Futter kann Antibiotika ersetzen, wodurch der Einsatz von Antibiotika reduziert, Nebenwirkungen bei Tieren minimiert und die Umweltverschmutzung verringert wird.
Zweitens,Benzoesäurekann als Säuerungsmittel das Wachstum von Tieren steigern. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Zugabe von 0,5 % Benzoesäure zum Ferkelfutter die Wachstumsrate und Futterverwertung von entwöhnten Ferkeln deutlich verbessern kann. Darüber hinaus kann Benzoesäure das Gleichgewicht der Darmmikrobiota aufrechterhalten, die biochemischen Serumindikatoren verbessern und so die Gesundheit der Tiere gewährleisten und die Fleischqualität verbessern.
Schließlich weist das Stoffwechselmuster der Benzoesäure im menschlichen Körper auf ihre hohe Sicherheit hin. Nach dem Eintritt in den Körper wird der größte Teil der Benzoesäure in Form von Harnsäure ausgeschieden, wobei fast keine Rückstände im Körper zurückbleiben, sodass sie keine negativen Auswirkungen auf die Tiergesundheit hat.
Veröffentlichungszeit: 19. Dezember 2024

