In der AquakulturKaliumdiformiatAls organisches Säurereagenz bietet es vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile. Im Folgenden sind seine spezifischen Anwendungen in der Aquakultur aufgeführt:
Kaliumdiformiatkann den pH-Wert im Darm senken und dadurch die Pufferfreisetzung intensivieren, die Enzymproduktion in Leber und Bauchspeicheldrüse anregen, den Darm gesund halten und ein gutes Wachstum der Garnelen gewährleisten.
Ameisensäure kann die Ausbreitung pathogener Bakterien im Verdauungstrakt verursachen, deren Stoffwechselfunktionen versauern und letztendlich zum Absterben pathogener Bakterien führen. Nützliche Bakterien wie Lactobacillus und Bifidobacterium können die Darmgesundheit erhalten und die Enteritis von Garnelen lindern.
Die bakterizide und wachstumsfördernde Wirkung von Kaliumformiat macht es zu einem wichtigen Zusatzstoff in der Garnelenzucht.
Kaliumdiformiatkann die Ausnutzungsrate des Futterproteins verbessern, die Garnelenfütterung fördern, das Wachstum verbessern und außerdem den pH-Wert des Wassers regulieren, um die Wasserqualität zu verbessern.

Kaliumdiformiathat sich als wirksam bei der Verbesserung der Wachstumsleistung und Nährstoffverwertung von Wasserlebewesen erwiesen und wird daher auch in der Aquakultur eingesetzt.
Kaliumdiformiatkann einige häufige Krankheiten in der Aquakultur verhindern und behandeln, wie etwa die Weißpünktchenkrankheit bei Fischen, heterotrophe Bakterien, Pilze, Algen usw., die eine Verschlechterung der Wasserqualität verursachen.
Kaliumdiformiat kann den Ammoniakstickstoffgehalt im Wasser reduzieren, das Algenwachstum hemmen und die Wasserqualität verbessern.
Kaliumdiformiat kann den pH-Wert des Wassers regulieren und ihn in einem angemessenen Bereich halten, was für das gesunde Wachstum von Wasserorganismen förderlich ist.
Kaliumdiformiatkann die Effizienz der Aquakultur fördern, krankheitsbedingte Verluste verringern und die stabile Entwicklung der Aquakulturindustrie sicherstellen.
Kaliumdicarboxylat kann die Toleranz und Immunität von Wasserorganismen verbessern, die Krankheitsresistenz von Wasserorganismen verbessern und die Inzidenzrate senken.
Es ist zu beachten, dass eine unsachgemäße Verwendung von Kaliumdiformiat zu Schäden an Gewässern und Fischen führen kann. Daher ist bei der Verwendung eine strikte Einhaltung der Anwendungsmethode und Dosierung erforderlich.
Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2024
