Ziel der Studie war es, die Auswirkungen einer TB-Supplementierung auf das Wachstum neugeborener Ferkel im IUGR-Stadium zu untersuchen.
Methoden
Sechzehn IUGR- und acht NBW-Ferkel (normales Körpergewicht) wurden ausgewählt, am siebten Tag entwöhnt und bis zum 21. Tag (n = 8) mit Basismilchdiäten (NBW- und IUGR-Gruppe) oder Basisdiäten mit 0,1 % Tributyrin (IT-Gruppe, mit Tributyrin gefütterte IUGR-Ferkel) gefüttert. Die Körpergewichte der Ferkel wurden an den Tagen 0, 7, 10, 14, 17 und 20 gemessen. Die Verdauungsenzymaktivität, die Darmmorphologie, die Immunglobulinspiegel und die Genexpression von IgG, FcRn und GPR41 im Dünndarm wurden analysiert.
Ergebnisse
Die Körpergewichte der Ferkel in der IUGR- und IT-Gruppe waren ähnlich und beide waren an den Tagen 10 und 14 niedriger als in der NBW-Gruppe. Nach dem 17. Tag zeigte die IT-Gruppe jedoch eine Verbesserung (P< 0,05) Körpergewicht im Vergleich zur IUGR-Gruppe. Die Ferkel wurden am 21. Tag getötet. Im Vergleich zu den NBW-Ferkeln beeinträchtigte IUGR die Entwicklung der Immunorgane und des Dünndarms, beeinträchtigte die Morphologie der Darmzotten, verringerte (P< 0,05) die meisten der getesteten Verdauungsenzymaktivitäten im Darm verringert (P< 0,05) die ilealen sIgA- und IgG-Spiegel und herunterreguliert (P< 0,05) die intestinale IgG- und GPR41-Expression. Ferkel in der IT-Gruppe zeigten eine besser entwickelte (P< 0,05) Milz und Dünndarm, verbesserte Darmzottenmorphologie, erhöhte (P< 0,05) Darmzottenoberflächen, vergrößert (P< 0,05) Verdauungsenzymaktivitäten und hochregulierte (P< 0,05) Expression von IgG- und GPR41-mRNA im Vergleich zu denen der IUGR-Gruppe.
Schlussfolgerungen
Eine TB-Supplementierung verbessert das Wachstum sowie die Verdauungs- und Barrierefunktionen des Darms bei IUGR-Ferkeln während der Säugezeit.
Erfahren Sie mehr über Tirbutyrin
Bilden: | Pulver | Farbe: | Weiß bis Cremeweiß |
---|---|---|---|
Bestandteil: | Tributyrin | Geruch: | Geruchlos |
Eigentum: | Bypass-Magen | Funktion: | Wachstumsförderung, antibakteriell |
Konzentration: | 60 % | Träger: | Kieselsäure |
CAS-Nummer: | 60-01-5 | ||
Highlight: | Tributyrin 60 % kurzkettige Fettsäuren, Anti-Stress-kurzkettige Fettsäuren, Futterzusatz kurzkettige Fettsäuren |
Silica-Träger-kurzkettige Fettsäure-Futterzusatz Tributyrin 60% Minimum für Aqua
Produktname:Ding Su E60 (Tributyrin 60%)
Molekularformel:C15H26O6 Molekulargewicht: 302,36
Klassifizierung des Produkts:Futterzusatz
Beschreibung:Weißes bis cremefarbenes Pulver. Gute Fließfähigkeit. Frei vom typischen ranzigen Buttergeruch.
Dosierung kg/mt Futter
Schwein | Aqua |
0,5-2,0 | 1,5-2,0 |
Paket:25 kg pro Beutel netto.
Lagerung:Dicht verschlossen. Vor Feuchtigkeit schützen.
Ablauf:Zwei Jahre ab Produktionsdatum.
Veröffentlichungszeit: 30. Juni 2022