Die Aquakultur mit organischer Säurebakteriostase ist wertvoller

Meistens verwenden wir organische Säuren als Entgiftungs- und antibakterielle Produkte und ignorieren dabei die anderen Vorteile, die sie in der Aquakultur bieten.

In der Aquakultur können organische Säuren nicht nur Bakterien hemmen und die Toxizität von Schwermetallen (Pb, Cd) verringern, sondern auch die Umweltverschmutzung in der Aquakultur verringern, die Verdauung fördern, die Widerstandskraft und den Stressabbau verbessern, die Nahrungsaufnahme fördern, die Verdauung verbessern und die Gewichtszunahme fördern. Tragen Sie zu einer gesunden und nachhaltigen Aquakultur bei.

1. StErilisierungund Bakteriostase

Organische Säuren erreichen den Zweck der Bakteriostase, indem sie Säureradikalionen und Wasserstoffionen dissoziieren, in die bakterielle Zellmembran eindringen, um den pH-Wert in der Zelle zu senken, die bakterielle Zellmembran zerstören, die Synthese bakterieller Enzyme stören und die Replikation bakterieller DNA beeinflussen.

Die meisten pathogenen Bakterien vermehren sich in neutralen oder alkalischen Umgebungen, während nützliche Bakterien in sauren Umgebungen überleben können. Organische Säuren fördern die Vermehrung nützlicher Bakterien und hemmen das Wachstum schädlicher Bakterien durch die Senkung des pH-Werts. Je mehr nützliche Bakterien vorhanden sind, desto weniger Nährstoffe können schädliche Bakterien aufnehmen. Dadurch entsteht ein positiver Kreislauf, der bakterielle Infektionen bei Wassertieren reduziert und das Wachstum fördert.Garnele

2. Förderung der Fütterung und Verdauung von Wassertieren

In der Aquakultur sind langsame Fütterung, Fütterung und Gewichtszunahme von Tieren häufige Probleme. Organische Säuren können die Aktivität von Pepsin und Trypsin steigern, die Stoffwechselaktivität stärken, die Verdauungseffizienz von Wassertieren steigern und das Wachstum fördern, indem sie den Säuregehalt des Futters verbessern.

Krabbe

3. Verbessern Sie die Anti-Stress-Fähigkeit von Wassertieren

Wassertiere sind anfällig für verschiedene Belastungen wie Wetter und Wasserumgebung. Bei Stress lindern Wassertiere die durch die Stimulation verursachten Schäden durch neuroendokrine Mechanismen. Tiere im Stresszustand nehmen nicht oder nur langsam zu oder zeigen sogar ein negatives Wachstum.

Organische Säuren können am Tricarbonsäurezyklus und der Bildung und Umwandlung von ATP beteiligt sein und den Stoffwechsel von Wassertieren beschleunigen. Sie sind auch an der Umwandlung von Aminosäuren beteiligt. Unter der Stimulation von Stressoren kann der Körper ATP synthetisieren, um eine Anti-Stress-Wirkung zu erzielen.

Unter den organischen Säuren haben Ameisensäuren die stärkste bakterizide und bakteriostatische Wirkung. Calciumformiat undKaliumdiformiat, wie behandelte organische Säurepräparate, weisen im Gebrauch eine stabilere Leistung auf als die Reizung durch flüssige organische Säuren.

 

Als organische SäurezubereitungKaliumdicarboxylatenthält Dicarbonsäure, die eine offensichtliche antibakterielle Wirkung hat und den pH-Wert des Wassers schnell anpassen kann; GleichzeitigKaliumionwird ergänzt, um die Stressresistenz und Wachstumsförderung sowie die Fortpflanzungseffizienz von Wassertieren zu verbessern. Calciumformiat kann nicht nur Bakterien abtöten, den Darm schützen und Stress widerstehen, sondern auch kleine molekulare organische Calciumquellen ergänzen, die Wassertiere für ihr Wachstum benötigen.


Veröffentlichungszeit: 13. Juli 2022