Nicht-antibiotischer Futterzusatz Kaliumdiformiat

Nicht-antibiotischer Futterzusatz Kaliumdiformiat

Kaliumdiformiat (KDF, PDF) ist der erste nicht-antibiotische Futterzusatzstoff, der von der Europäischen Union als Ersatz für Antibiotika zugelassen wurde. Das chinesische Landwirtschaftsministerium hat ihn 2005 für Schweinefutter zugelassen.

Kaliumdiformiatist ein weißes oder gelbliches kristallines Pulver, leicht wasserlöslich, Molekulargewicht: 130,13 und Summenformel: HCOOH.HCOOK. Der Schmelzpunkt liegt bei ca. 109 °C. Kaliumdicarbonsäure ist unter sauren Bedingungen stabil und zersetzt sich unter neutralen oder leicht alkalischen Bedingungen in Kalium- und Ameisensäure.

1. Reduziert den pH-Wert des Magen-Darm-Trakts und verbessert die Sekretion von Verdauungsenzymen.

2. Bakteriostase und Sterilisation.

3. Verbessern Sie die Darmflora.

4. Fördert die Darmgesundheit.

Kaliumdiformiat kann in der Schweine-, Geflügel- und Wassertierhaltung vielseitig eingesetzt werden und Antibiotika vollständig ersetzen.

E.fine kann Bakterien hemmen und ihr Wachstum fördern sowie den Gehalt vieler schädlicher Bakterien im Verdauungstrakt deutlich reduzieren. Verbessert das Milieu des Verdauungstrakts und senkt den pH-Wert von Magen und Dünndarm. Vorbeugung und Kontrolle von Ferkeldurchfall. Verbessert die Schmackhaftigkeit des Futters und die Futteraufnahme der Tiere. Verbessert die Verdaulichkeit und Absorptionsrate von Nährstoffen wie Stickstoff und Phosphor der Ferkel. Verbessert die tägliche Zunahme und Futterverwertungsrate der Schweine. Die Zugabe von 0,3 % zum Sauenfutter kann Verstopfung der Sauen vorbeugen. Hemmt wirksam Schimmel und andere schädliche Inhaltsstoffe im Futter und verlängert die Haltbarkeit des Futters. Flüssiges Kaliumdiformiat kann die Staubentwicklung bei der Futterverarbeitung reduzieren und das Erscheinungsbild der Produkte verbessern.

Anwendungseffekt

1. Wachstumsleistung verbessern

Kaliumdiformiatkann die tägliche Zunahme und Futterverwertung deutlich steigern, das Futter-Fleisch-Verhältnis senken und das Wachstum von Schweinen, Geflügel und Wasserprodukten fördern.

2. Kontrollieren Sie Durchfall bei Ferkeln

Kaliumcarfolat kann Durchfall reduzieren und die Durchfallrate bei entwöhnten Ferkeln wirksam kontrollieren. Reduziert die Restbakterien im Kot deutlich.

3. Verbesserung der Reproduktionsleistung von Sauen

Es kann die Milchleistung und Futteraufnahme während der Laktation wirksam verbessern, den Rückenspeckverlust von Sauen verringern, die Futterverwertungsrate verbessern und die Wurfeffizienz steigern.

4. Verbesserung der Struktur der Darmflora

Kaliumdiformiat kann die Anzahl schädlicher Mikroorganismen im Darmtrakt deutlich reduzieren, das Wachstum nützlicher Bakterien wie Lactobacillus fördern und das mikroökologische Milieu des Darms wirksam verbessern.

5. Verbessern Sie die Nährstoffverdaulichkeit

Kaliumdicarboxylat in der Nahrung kann die Nährstoffverdaulichkeit, insbesondere die Rohproteinverdaulichkeit von Ferkeln, verbessern

 


Beitragszeit: 24.09.2021