Verbesserung der mikrobiellen Proteinausbeute und der Fermentationseigenschaften im Pansen durch Tributyrin bei Schafen

Um die Wirkung der Zugabe von Triglyceriden zur Nahrung auf die mikrobielle Proteinproduktion im Pansen und die Fermentationseigenschaften erwachsener Schafe mit kleinem Schwanz zu bewerten, wurden zwei Experimente in vitro und in vivo durchgeführt.

In-vitro-Test: Als Substrat wurde die Grundnahrung (bezogen auf die Trockenmasse) mit Triglyceridkonzentrationen von 0, 2, 4, 6 und 8 g/kg verwendet, der Pansensaft erwachsener Kleinschwanzschafe hinzugefügt und 48 h lang bei 39 °C in vitro inkubiert.CAS-Nr. 60-01-5

In-vivo-Test: 45 erwachsene Schafe wurden nach dem Zufallsprinzip entsprechend ihrem Ausgangsgewicht (55 ± 5 kg) in 5 Gruppen aufgeteilt.Glyceryltributylatvon 0, 2, 4, 6 und 8 g/kg (bezogen auf die Trockenmasse) wurden der Grundnahrung zugesetzt und Pansenflüssigkeit und Urin 18 Tage lang gesammelt.

Testergebnis

1). Einfluss auf den pH-Wert und die Konzentration flüchtiger Fettsäuren

Wirkung der Tributyrin-In-vitro-Fermentation nach 48 Stunden

Die Ergebnisse zeigten, dass der pH-Wert des Kulturmediums linear abnahm und die Konzentrationen der gesamten flüchtigen Fettsäuren (TVFA), Essigsäure, Buttersäure und verzweigtkettigen flüchtigen Fettsäuren (BCVFA) linear anstiegen, wennTributylglyceridwurde dem Substrat hinzugefügt. Die Ergebnisse des In-vivo-Tests zeigten, dass die Trockenmasseaufnahme (DMI) und der pH-Wert abnahmen und die Konzentrationen von TVFA, Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure und BCVFA linear mit der Zugabe von anstiegenTributylglyceridDie Ergebnisse des In-vivo-Tests zeigten, dass die Trockenmasseaufnahme (DMI) und der pH-Wert abnahmen und die Konzentrationen von TVFA, Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure und BCVFA mit der Zugabe von Tributylglycerid linear anstiegen.

Auswirkungen von Tributyrin auf die tägliche Trockenmasseaufnahme

Die Ergebnisse des In-vivo-Tests zeigten, dass die Trockenmasseaufnahme (DMI) und der pH-Wert abnahmen und die Konzentrationen von TVFA, Essigsäure, Propionsäure, Buttersäure und BCVFA linear mit der Zugabe von anstiegenTributylglycerid.

2). Verbessern Sie die Abbaurate von Nährstoffen

Tributyrin verbessert die Abbaurate von Nährstoffen

Die scheinbare Abbaurate von DM, CP, NDF und ADF stieg linear an, wennTributylglyceridwurde dem Substrat in vitro zugesetzt.

3). Verbessern Sie die Aktivität des Cellulose abbauenden Enzyms

Auswirkungen von Tributyrin auf die Aktivität sowohl in vitro als auch in vivo

Die Hinzufügung vonTributyrinIn vitro erhöhte sich die Aktivität von Xylanase, Carboxymethylcellulase und mikrokristalliner Cellulase linear. In-vivo-Experimente zeigten, dass Triglycerid die Aktivität von Xylanase und Carboxymethylcellulase linear erhöhte.

4) Verbesserung der mikrobiellen Proteinproduktion

Tributyrin in vivo mikrobielles Wachstum im Pansen erwachsener Schafe mit kleinem Schwanz

In-vivo-Tests zeigten, dassTributyrinDie tägliche Menge an Allantoin, Harnsäure und absorbiertem mikrobiellem Purin im Urin stieg linear an und die Synthese von mikrobiellem Pansenstickstoff nahm zu.

Abschluss

Tributyrinverbesserte die Synthese von Pansenmikrobenprotein, den Gehalt an flüchtigen Fettsäuren insgesamt und die Aktivität von Zellulose abbauenden Enzymen und förderte den Abbau und die Nutzung von Trockenmasse, Rohprotein, neutralen Detergensfasern und sauren Detergensfasern in der Nahrung.

Wiederkäuerschaf

Es weist darauf hin, dass Triglycerid einen positiven Effekt auf den Ertrag und die Fermentation von Pansenmikrobenprotein hat und sich positiv auf die Produktionsleistung erwachsener Schafe auswirken kann.


Veröffentlichungszeit: 14.09.2022