Auswirkungen von Tributyrin auf Veränderungen der Darmmikrobiota im Zusammenhang mit der Leistung von Absetzferkeln

Aufgrund des Verbots der Verwendung von Antibiotika als Wachstumsförderer in der Nutztierproduktion sind Alternativen zur Behandlung erforderlich. Tributyrin scheint bei der Verbesserung der Wachstumsleistung von Schweinen eine Rolle zu spielen, wenn auch mit unterschiedlicher Wirksamkeit.

Bisher ist sehr wenig über die Auswirkungen auf die Zusammensetzung der Darmmikrobiota bekannt. In dieser Studie untersuchten wir die Veränderungen der Darmmikrobiota von Ferkeln, die beim Absetzen 0,2 % Tributyrin zusätzlich zu ihrer Grundnahrung erhielten.

Die Tributyrin-Gruppe besaß ein gesteigertes Potenzial für den Energiestoffwechsel und ein reduziertes Potenzial für den Kohlenhydratstoffwechsel. Zusammenfassend deuten unsere Ergebnisse darauf hin, dass Tributyrin Veränderungen der mikrobiellen Gemeinschaften im Darm fördern kann, was zu einer Verbesserung der Leistung der Tiere nach dem Absetzen beitragen könnte.

Auswirkungen von Tributyrin auf Veränderungen der Darmmikrobiota im Zusammenhang mit der Leistung von Absetzferkeln

Tributyrin-Struktur

Produktparameter

Tributyrin (auch Glyceryltributyrat, Glyceroltributyrat, Glycerytributyrat, Propan-1,2,3-triyltributanoat) ist eine Art kurzkettiger Fettsäureester.

CAS RN: 60-01-5

EINECS-Nr.: 200-451-5

Formel: C15H26O6

FW: 302,36

Aussehen: Es ist eine weiße bis gelbe ölige Flüssigkeit mit leicht fettem Aroma.

Löslichkeit: löslich in Ethanol, Chloroform und Ether, kaum löslich in Wasser ( 0,010 % ).

Haltbarkeit: 24 Monate

Paket: 25 kg/Beutel

Lagerung: Versiegelt an trockenen und belüfteten Orten

TRIBUTYRIN-WIRKUNG

Tributyrinist ein Triglycerid, das drei mit Glycerin veresterte Butyratmoleküle enthält und nach Hydrolyse durch Pankreaslipasen die Butyratkonzentration erhöht.

Eigenschaften von Tributyrin
Neue Generation von Butyrat-Glycerin-Estern der Buttersäure.
100 % Bypass-Magen.
Buttersäure wird in den Dünndarm abgegeben, muss nicht beschichtet werden.
Natürlich in Milch und Honig enthalten.

Vergleich zwischen Tributyrin und Butyratsalz

223

Die Halbwertszeit von Buttersäure beträgt 6 Minuten. Butyrat gelangt nur schwer in andere Gewebe und Organe außerhalb des Darms, wenn es in Form von Buttersäure oder Butyrat verabreicht wird. Die Halbwertszeit von Tributyrin beträgt jedoch 40 Minuten, und die Plasmakonzentration von Butyrat kann durch orale Verabreichung 0,5–4 Stunden lang über 0,1 mM gehalten werden.

Mechanismus und Funktionen

Energieversorger

Buttersäure ist bekanntlich eine kurzkettige Fettsäure und die Hauptenergiequelle für Darmepithelzellen. Mehr als 70 % der Energie für das Wachstum von Darmepithelzellen wird durch Buttersäure bereitgestellt. Tributyrin bietet jedoch im Vergleich zu anderen Butyratprodukten den höchsten Gehalt an Buttersäure, die vom Darm freigesetzt wird.

233

Darmschutz

►Tributyrin fördert die Proliferation und Differenzierung von Epithelzellen der Darmschleimhaut, repariert beschädigte Schleimhäute und erweitert die Oberfläche zur Aufnahme von Nährstoffen.

►Tributyrin fördert die Expression von Tight-Junction-Proteinen im Darm, erhält die Tight Junctions zwischen den Zellen aufrecht, verhindert das Eindringen von Makromolekülen wie Bakterien und Toxinen in den Körper und erhält die physikalische Barrierefunktion des Darms aufrecht.

►Tributyrin fördert die Sekretion von Mucin (Muc) und stärkt die chemische Barrierefunktion des Darms.

455

Überlebensrate verbessert

Tributyrin kann die Hämoglobinsynthese fördern, die Sauerstofftransportfähigkeit verbessern, das endogene Lebenserhaltungssystem stärken, die Funktion der Mitochondrien verbessern und die Synthese von ATP, dem Energiestoff, der die Lebensaktivität antreibt, fördern und so die Überlebensrate von Tieren verbessern.

Entzündungshemmend und antibakteriell

►Durch die Hemmung der Aktivität von NF-Kb, TNF-α und TLR könnte Tributyrin die entzündlichen Schäden lindern.

►Tributyrin fördert die Expression endogener Abwehrpeptide, die Krankheitserregern und Viren weitgehend widerstehen können.

 

 


Veröffentlichungszeit: 26. September 2022