Guanidinoessigsäure: Marktübersicht und zukünftige Chancen

Guanidinoessigsäure (GAA) oder Glycocyaminist der biochemische Vorläufer von Kreatin, das phosphoryliert wird. Es spielt eine wichtige Rolle als Hochenergieträger im Muskel. Glycocyamin ist eigentlich ein Metabolit von Glycin, bei dem die Aminogruppe in ein Guanidin umgewandelt wurde. Guanidinoessigsäure kann verwendet werden, um die Muskelkraft zu erhöhen und Muskelermüdung zu reduzieren. Und die Zugabe von Guanidinoessigsäure zum Futter kann den Körper von mageren Schweinen deutlich verbessern. GAA könnte als innovative Methode zur Verbesserung der Trainingsleistung betrachtet werden. Es wurde kürzlich in der experimentellen Medizin als mögliche Alternative zu Kreatin zur Behandlung des Kreatinspiegels im Gehirn vorgeschlagen. Aufgrund der verbesserten Bioverfügbarkeit und der bequemen Anwendung der Verbindung könnte die orale Einnahme von GAA für AGAT-Patienten von Vorteil sein. Es hat jedoch mehrere Nachteile wie Probleme mit der Methylierung im Gehirn, Neurotoxizität und Hyperhomocysteinämie.

Studien haben gezeigt, dass eine Kombination ausBetain und GlycocyaminVerbessert die Symptome von Patienten mit chronischen Erkrankungen, einschließlich Herzkrankheiten, ohne toxische Wirkungen zu haben. Betain liefert über Methionin eine Methylgruppe an Glycocyamin zur Bildung von Kreatin. Dadurch führt eine solche Behandlung zu weniger Müdigkeit, mehr Kraft und Ausdauer sowie einem verbesserten Wohlbefinden. Es ist auch für Patienten mit kardialer Dekompensation (Arteriosklerose oder rheumatische Erkrankung) und Herzinsuffizienz nützlich, um die Herzfunktion zu verbessern. Es ist auch hilfreich bei Gewichtszunahme (verbesserte Stickstoffbilanz) und zeigte eine Verringerung der Symptome von Arthritis und Asthma sowie eine erhöhte Libido. Menschen mit Bluthochdruck erfuhren einen vorübergehenden Blutdruckabfall. Es erhöht auch die Glukosetoleranz sowohl bei Diabetikern als auch bei Nichtdiabetikern.

Zusatzstoff für Schweinefutter

Shandong Efine Guanidinoessigsäure-Markt: Nach Produkttyp

• Futterqualität

Schwein
Die Wachstumsphasen der Ferkel sind entscheidend für die Zucht, da sie den allgemeinen Gesundheitszustand beeinflussen. Die Verwendung von nicht-antibiotischen Schweinefutterzusätzen ist in dieser Phase ein wesentlicher Faktor, da sie zur Verbesserung der Gesundheit beiträgt.

Geflügel

Die Verwendung nicht-antibiotischer und hochwertiger Funktionslösungen für Geflügel ist ein wesentlicher Schritt in der Wachstumsphase. Sie trägt dazu bei, die Standards der Geflügelindustrie einzuhalten und die Produktion bei gewährleisteter Lebensmittelsicherheit zu verbessern.

Aquakultur

Die Verwendung von Futterzusätzen für Fische ist ein wesentlicher Bestandteil, da sie direkt zur Gesundheit der Fische beiträgt und mit dieser in Zusammenhang steht. Die Verwendung von antibiotikafreien Futterzusätzen für die Tierhaltung sorgt für ein effektives Ergebnis in der Lebensmittelproduktion.

Wiederkäuer

In dieser Branche ist die Verwendung hochwertiger Futterzusätze für Rinder unerlässlich, um die Gesundheit der Tiere zu verbessern und die meisten Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Dies reduziert auch die Risiken, die durch Fäkalien entstehen.

• Pharmazeutische Qualität

Guanidinoessigsäure-Markt: Endbenutzer/Anwendungen

• Futter
• Medizin

 


Beitragszeit: 03.08.2021