Betainist eine Art nicht nahrhafter Zusatzstoff, der dem Verzehr von Pflanzen und Tieren durch Wassertiere am ähnlichsten ist. Der chemische Gehalt an synthetischen oder extrahierten Substanzen und der Lockstoff bestehen oft aus zwei oder mehr Verbindungen. Diese Verbindungen wirken synergetisch auf die Ernährung von Wassertieren ein und locken durch Geruch und Geschmack sowie visuelle Reize Wassertiere an, die sich zum Fressen versammeln, wodurch die Nahrungsaufnahme beschleunigt und die Futteraufnahme erhöht wird.
Die Zugabe von Betain zum Garnelenfutter kann die Fütterungszeit um 1/3 bis 1/2 verkürzen und die Futteraufnahme von Macrobrachium rosenbergii erhöhen. Das betainhaltige Futter hatte eine deutliche Köderwirkung auf Karpfen und wilde Schuppenameisenbären, jedoch keine offensichtliche Köderwirkung auf Graskarpfen. Betain kann zudem den Geschmack anderer Aminosäuren bei Fischen verbessern und die Wirkung von Aminosäuren verstärken. Betain kann den Appetit steigern, die Krankheitsresistenz und Immunität verbessern und die verringerte Nahrungsaufnahme von Fischen und Garnelen unter Stress ausgleichen.
Cholin ist ein essentieller Nährstoff für Tiere. Es stellt dem Körper Methylgruppen für Stoffwechselreaktionen zur Verfügung. Studien der letzten Jahre haben ergeben, dass Betain dem Körper ebenfalls Methylgruppen bereitstellen kann. Die Effizienz von Betain bei der Bereitstellung von Methylgruppen ist 2,3-mal höher als die von Cholinchlorid, was es zu einem wirksameren Methylspender macht. Nach 150 Tagen war die durchschnittliche Körperlänge von Macrobrachium rosenbergii um 27,63 % gestiegen und die Futterverwertung um 8 % gesunken, als Cholinchlorid durch Betain ersetzt wurde. Betain kann die Oxidation von Fettsäuren in Zellen und Mitochondrien verbessern und den Gehalt an langkettigem Acylcarnitinester und freiem Carnitin in Muskeln und Leber deutlich steigern, den Fettabbau fördern, die Ablagerung von Leber- und Körperfett reduzieren, die Proteinsynthese fördern, Körperfett umverteilen und das Auftreten von Fettleber reduzieren.
Veröffentlichungszeit: 26. Juli 2022