Was ist DMT?
Hier ist eine faszinierende Legende: Wenn es auf den Stein gestreut wird, „beißen“ die Fische in den Stein und ignorieren die Regenwürmer daneben.
Die Rolle vonDMT (Dimethyl-β-thiatinacetat)in der Garnelenzucht spiegelt sich vor allem in folgenden Aspekten wider: Fütterungseinleitung, Wachstumsförderung, Steigerung der Stressresistenz, Förderung der Häutung und Schutz der Leberfunktion.
Fütterungsinduktionseffekt: DMT kann den Riechnerv von Garnelen stark stimulieren und so ihre Fütterungshäufigkeit und Futteraufnahme erhöhen. Es verbessert die Fähigkeit der Garnelen, Nahrung zu unterscheiden, indem es die Stimulation durch chemische Substanzen mit geringer Konzentration in Gewässern simuliert und so die Futterverwertungsrate verbessert.
Wachstumsförderung: Als effizienter MethylspenderDMTkann die Sekretion von Verdauungsenzymen bei Garnelen fördern, die Verdauung und Nährstoffaufnahme verbessern und dadurch die Wachstumsrate der Garnelen steigern.
Verbesserung der Stressresistenz: DMT kann die Motilität und Stressresistenz von Garnelen verbessern, beispielsweise ihre Toleranz gegenüber hohen Temperaturen und Hypoxie, und die Anpassungsfähigkeit und Überlebensrate junger Garnelen erhöhen.
Förderung der Häutung:DMThat eine ähnliche Wirkung wie das Häutungshormon, das die Häutungsgeschwindigkeit von Garnelen und Krabben erhöhen kann, insbesondere in den mittleren und späteren Stadien der Garnelen- und Krabbenzucht ist die Wirkung deutlicher.
Leberschützende Funktion: DMT hat auch eine leberschützende Funktion, die den Gesundheitszustand von Tieren verbessern, das Verhältnis von inneren Organen zum Körpergewicht verringern und die Essbarkeit von Garnelen erhöhen kann.
Es ist zu beachten, dassDMTist eine saure Substanz. Bei der Anwendung sollte der direkte Kontakt mit alkalischen Zusätzen vermieden werden. In der Praxis kann DMT dem Garnelenfutter entsprechend der empfohlenen Dosierung zugesetzt werden.
Dieses Produkt kann verschiedenen Futtermitteln wie Vormischungen und Konzentraten zugesetzt werden. Der Anwendungsbereich beschränkt sich nicht nur auf Wasserfutter, sondern umfasst auch Angelköder. Das Produkt kann direkt oder indirekt zugesetzt werden, solange es sich aufgrund seiner Schmackhaftigkeit gleichmäßig mit dem Futter vermischt.
【 Empfohlene Dosierung 】 Garnelen: 200-300 Gramm pro Tonne Alleinfuttermittel; Fisch: 50 g
Beitragszeit: 03.06.2025