Name:Dimethylpropiothetin (DMPT)
Gehalt: ≥ 98,0 %
Aussehen:Weißes Pulver, zerfließt leicht, löslich in Wasser, unlöslich in organischen Lösungsmitteln
Wirkmechanismus:Lockmechanismus, Häutungs- und Wachstumsfördermechanismus wie bei DMT.
Funktionsmerkmal:
1. DMPT ist eine natürliche schwefelhaltige Verbindung (Thiobetain) und ein Lockfutterzusatz der vierten Generation für Wassertiere. Die Lockwirkung von DMPT ist etwa 1,25-mal besser als die von Cholinchlorid, 2,56-mal besser als die von Betain, 1,42-mal besser als die von Methylmethionin und 1,56-mal besser als die von Glutamin. Die Aminosäure Glutamin ist der beste Lockstoff, aber die Wirkung von DMPT ist besser als die von Aminosäure Glutamin. Innereien von Tintenfischen und Regenwurmextrakt können aufgrund ihres unterschiedlichen Aminosäuregehalts als Lockstoff wirken. Auch Jakobsmuscheln können als Lockstoff dienen, da ihr Geschmack von DMPT stammt. Studien haben gezeigt, dass DMPT die beste Wirkung hat.
2. Die wachstumsfördernde Wirkung von DMPT ist 2,5-mal so hoch wie die von halbnatürlichen Lebensmitteln.
3. DMPT verbessert auch die Fleischqualität der gefütterten Tiere und den Meeresfrüchtegeschmack der Süßwasserarten und steigert dadurch den wirtschaftlichen Wert der Süßwasserarten.
4. DMPT ist auch ein Schälhormon. Bei Krabben und anderen Wassertieren wird die Schälrate deutlich erhöht.
5. DMT bietet mehr Platz für eine preiswerte Proteinquelle.
Anwendung und Dosierung:
Dieses Produkt kann Vormischungen oder Konzentraten usw. zugesetzt werden. Als Futteraufnahme ist der Bereich nicht auf Fischfutter, einschließlich Köder, beschränkt. Dieses Produkt kann direkt oder indirekt zugesetzt werden, solange sich Lockstoff und Futter gut mischen lassen.
Empfohlene Dosierung:
Garnelen: 200-500 g / Tonne Alleinfutter; Fisch: 100 - 400 g / Tonne Alleinfutter
Veröffentlichungszeit: 27. November 2019

