Vergleich der Fresswirkung von Fischlockstoffen – Betain und DMPT

Fischlockstoffeist ein allgemeiner Begriff für Fischlockstoffe und Futtermittelzusätze. Wenn Fischzusätze wissenschaftlich klassifiziert werden, dann sind Lockstoffe und Futtermittelzusätze zwei Kategorien von Fischzusätzen.

Tilapia-Farmer, Lockstoff für Fischfutter

Was wir üblicherweise als Fischlockstoffe bezeichnen, sind Futtermittelverbesserer. Fischmehlverbesserer werden in schnell wirkende und dauerhaft wirksame Fischmehlverbesserer unterteilt. Sie können auch in geschmacksverbessernde, appetitanregende und stimulierende Mittel unterteilt werden. Wir werden die Futterwirkung mehrerer gängiger Süßwasserfischlockstoffe separat vergleichen und analysieren.

1. Betain.

Betainist ein Alkaloid, das hauptsächlich aus Zuckerrübenmelasse gewonnen wird. Es kann als Zusatz in Fischfutter verwendet werden, um Methionin und Cholin in der Methylzufuhr zu ersetzen, die Produktionsleistung zu verbessern und die Futterkosten zu senken. Betain kann den Geruchs- und Geschmackssinn von Fischen stimulieren und ist ein chronischer Fischlockstoff. Als Zusatz zu Fischfutter kann es die Fischaufnahme erhöhen, die Fütterungszeit verkürzen, die Futtereffizienz verringern und fördernFischwachstum.

2. DMPT (Dimethyl-β-Propionat-Thiophen).

DMPTist ein chronischer Fischlockstoff, der hauptsächlich dem Fischfutter zugesetzt wird, um die Futtermenge und -häufigkeit der Fische langsam zu erhöhen und ihr Wachstum zu verbessern. Seine Lockwirkung ist besser als die von Betain. Viele Angler haben DMPT verwendet, aber die Wirkung ist nicht signifikant, da es sich um einen chronischen Fischlockstoff handelt, der eine langfristige Zugabe erfordert, um seine Wirkung zu entfalten, und nicht zum Angeln geeignet ist. Zum Angeln werden schnell wirkende Lockstoffe benötigt, und die Anforderungen an die Wirkung sind „kurz, flach und schnell“.

DMT GARNELENFISCH

3. Dopaminsalz.

Dopaminsalz ist ein Hungerhormon in Süßwasserfischen, das die Geschmacksknospen der Fische stimulieren und über afferente Nerven an das zentrale Nervensystem weiterleiten kann, was bei Fischen starken Hunger auslöst. Dopaminsalz ist ein schnell wirkender Fischfutterförderer und auch ein Appetitanreger. Wissenschaftliche Tests haben ergeben, dass die Zugabe von 3 Millilitern Dopaminsalz pro Kilogramm Köder die effektivste Methode ist, um die Fressleistung beim Karpfenangeln zu fördern. Beim Karauscheangeln hat die Zugabe von 5 Millilitern Dopaminsalz pro Kilogramm Köder die beste hungeranregende Wirkung.

4. Fisch Afa.

Fish Alpha ist ein Fischstimulans, eine Substanz, die die molekulare Aktivität von Fischzellen steigern kann. Fish Alpha hat eine hohe Affinität zu Fischzellrezeptoren, was deren intrinsische Aktivität steigern und durch die Bindung an Rezeptoren maximale Effekte erzielen kann. Nach der Erregung sind die Fische voller Vitalität und verspüren einen starken Fressdrang. Fish Alpha ist ein schnell wirkendes Fischstimulans und gehört somit sowohl zu den anregenden als auch zu den schnell wirkenden Fischfutterstimulanzien.


Veröffentlichungszeit: 11. August 2025