Kalziumergänzung für Ferkel – Kalziumpropionat

 

Zusatzstoff für Schweinefutter

Die Wachstumsverzögerung von Ferkeln nach dem Absetzen ist auf eine eingeschränkte Verdauung und Aufnahmekapazität, eine unzureichende Produktion von Salzsäure und Trypsin sowie plötzliche Veränderungen der Futterkonzentration und Futteraufnahme zurückzuführen. Diese Probleme können durch die Senkung des pH-Werts der Nahrung mit schwachen organischen Säuren überwunden werden. Die Hauptaktivität organischer Säuren hängt mit der Senkung des pH-Werts im Magen zusammen, wodurch inaktives Pepsinogen in aktives Pepsin umgewandelt wird. Organische Säuren können Bakterien hemmen und abtöten. Organische Säuren können die Ausscheidung von zusätzlichen Mineralien und Stickstoff minimieren, da sie Komplexe mit Mineralien bilden, die deren Bioverfügbarkeit verbessern. Organische Säuren können auch die scheinbare Gesamtverdaulichkeit des Verdauungstrakts und die Wachstumsleistung verbessern. Kurz gesagt, organische Säuren und ihre Salze verbessern die Proteinverwertungsrate und den Produktionsindex von abgesetzten Ferkeln.

Calciumpropionat kann nicht nur die Aktivität von Pepsin verbessern, sondern auch die Proteinverwertung steigern, was sich positiv auf die Umwelt und die Produktionsökonomie auswirkt. Ein niedriger pH-Wert kann zudem die Verdaulichkeit von Nährstoffen verbessern, indem er die Zottenhöhe und Kryptentiefe des Dünndarms verändert. Dieses Phänomen lässt sich dadurch erklären, dass das Protein in der Muttermilch (Kasein) im Magen des Schweins einen pH-Wert von 4 benötigt, um zu gerinnen, auszufällen und eine maximale Verdaulichkeit von etwa 98 % zu erreichen.

Organische Säuren gelten zudem als wirksame Konservierungsmittel, die gelagertes Futter vor dem Wachstum schädlicher Bakterien oder Pilze schützen können. Eine Verbesserung der Futterqualität kann mit der Zeit zu einer weiteren Steigerung des Wachstums beitragen. Die Hauptfunktion von Säuerungsmitteln zur Lagerung von Futterzutaten besteht in der Senkung des pH-Werts des Futters.

Calciumpropionat

Organische Säuren können Bakterien nicht nur hemmen, sondern auch abtöten. Diese Effekte hängen von ihrem Gehalt ab. Diese Säuren können effektiv mit anderen Futterzusätzen verwendet werden.


Beitragszeit: 03.06.2021