Calciumpropionat ist ein Calciumsalz der Propionsäure, das durch die Reaktion von Calciumhydroxid und Propionsäure entsteht. Calciumpropionat wird verwendet, um die Möglichkeit der Schimmelbildung und der Bildung aerober sporenbildender Bakterien in Futtermitteln zu reduzieren. Es erhält den Nährwert und verlängert die Haltbarkeit von Futtermitteln. Es kann verwendet werden, um die Haltbarkeit von Tierfutter zu verlängern.
Calciumpropionat – flüchtig, geringe Flüchtigkeit, hohe Temperaturen, Anpassung an Tiere und für eine Vielzahl von Tierfutteranwendungen geeignet.
Hinweis: Es handelt sich um ein von GRAS zugelassenes Lebensmittelkonservierungsmittel. **Von der FDA allgemein als sicher anerkannt.
Vorteile von Calciumpropionat:
*Fließfähiges Pulver, das sich leicht mit dem Futter mischen lässt.
*Ungiftig für Tiere.
*Hat keinen strengen Geruch.
*Verlängert die Haltbarkeit von Futtermitteln.
*Verhindert, dass Schimmel die Zusammensetzung des Futters verändert.
*Schützt Vieh und Geflügel vor der Fütterung mit giftigen Schimmelpilzen.
Empfohlene Dosierung von Calciumpropionat
*Die empfohlene Dosis beträgt etwa 110–115 g/Tag pro Tier.
*Empfohlene Dosierungen für die Verabreichung von Calciumpropionat bei Schweinen: 30 g/kg Futter pro Tag und bei Wiederkäuern: 40 g/kg Futter pro Tag.
*Es kann zur Behandlung von Acetonämie (Ketose) bei Milchkühen verwendet werden.
Calciumpropionat – Tierfutterergänzungsmittel
#Höhere Milchleistung (Spitzenmilch und/oder Milchbeständigkeit).
#Zunahme der Milchbestandteile (Eiweiß und/oder Fette).
#Höhere Trockenmasseaufnahme.
#Erhöht die Kalziumkonzentration und beugt akuter Hypokalzämie vor.
#Stimuliert die mikrobielle Proteinsynthese und/oder die Produktion flüchtiger Fettsäuren (VFA) im Pansen und verbessert so den Appetit der Tiere.
- Stabilisiert das Pansenmilieu und den pH-Wert.
- Verbessern Sie das Wachstum (Zunahme und Futtereffizienz).
- Reduzieren Sie die Auswirkungen von Hitzestress.
- Steigern Sie die Verdauung im Verdauungstrakt.
- Verbessern Sie Ihre Gesundheit (z. B. weniger Ketose, Verringerung der Azidose oder Verbesserung der Immunantwort).
- Es ist ein nützliches Hilfsmittel zur Vorbeugung von Milchfieber bei Kühen.
Geflügelfutter & Viehbestandsmanagement
- Calciumpropionat wirkt als Schimmelhemmer, verlängert die Haltbarkeit von Futtermitteln, hilft bei der Hemmung der Aflatoxinproduktion, hilft bei der Verhinderung einer zweiten Gärung in Silage und hilft bei der Verbesserung einer verschlechterten Futterqualität.
- Zur Ergänzung des Geflügelfutters beträgt die empfohlene Dosis Calciumpropionat 2,0 – 8,0 g/kg Futter.
- Die Menge an Calciumpropionat, die bei Nutztieren verwendet wird, hängt vom Feuchtigkeitsgehalt des zu schützenden Materials ab. Typische Dosierungen liegen zwischen 1,0 und 3,0 kg/Tonne Futter.
Beitragszeit: 02.11.2021