„Nutzen“ und „Schaden“ von Dünger und Wasser für die Garnelenzucht

 

"Nutzen" und "Schaden" von Dünger und Wasser zuGarneleKultur

 

Zweischneidiges Schwert. Düngerund Wasser haben „Nutzen“ und „Schaden“, was ein zweischneidiges Schwert ist. Gutes Management wird Ihnen helfen, Garnelen erfolgreich zu züchten, und schlechtes Management wird Sie scheitern lassen. Nur wenn wir die Vor- und Nachteile von Dünger und Wasser verstehen, können wir unsere Stärken entwickeln und unsere Schwächen vermeiden, die Wasserqualität kontrollieren und die Situation der Garnelenzucht kontrollieren.

Sauerstoff lösen.Die Funktion des Öffnens des Belüfters während des Tages besteht nicht darin, den Sauerstoff zu erhöhen, sondern das Wasser auf und ab konvektiv zu machen und den gelösten Sauerstoff gleichmäßig zu verteilen

DMT TMAO DMT BETAIN

Gleichzeitig soll durch die langsame Strömung des Wassers eine Umgebung geschaffen werden, die natürlichem Meerwasser ähnelt und das Wachstum der Garnelen fördert. Darüber hinaus fördert das Öffnen des Belüfters tagsüber auch die Algenvermehrung und die Stabilität der Wasserqualität.

Stabilisieren Sie die Wasserqualität. Da Algen eine wichtige Rolle bei der Sauerstoffversorgung, -aufnahme und -komplexierung im Stoffkreislauf des Gewässers spielen,

Daher können Algen mit gutem Wachstum den pH-Wert, Ammoniakstickstoff, Nitrit, Schwefelwasserstoff und Schwermetalle deutlich puffern und abbauen und so Schwankungen der Wasserqualitätsindikatoren wirksam vermeiden.

Als Unterschlupf. Da Garnelen oft Schalen haben, brauchen sie besonders eine sichere Umgebung, zu klares und durchsichtiges Wasser ist nicht geeignet.

Dünger und Wasser können nicht nur die Trübung erhöhen, sondern auch die Transparenz verringern, Feinde fernhalten, die Sonneneinstrahlung schwächen und die Veränderung der Wassertemperatur verlangsamen, was für die Sicherheit und den Lebensraum der Garnelen sehr wichtig ist.

Als natürlicher Köder. Da Algen Chlorophyll enthalten, können sie das Licht und die Wärme der Sonne für die Photosynthese nutzen und bieten Garnelen einen natürlichen Köder, der auch für das gesunde Wachstum der Garnelen sehr wichtig ist.

Allerdings haben Dünger und Wasser auch einige "Nachteile",

Sauerstoffmangel in der Nacht. Dünger und Wasser erhöhen den Sauerstoffverbrauch in der Nacht, was leicht zu Hypoxie in der Nacht führen kann. Fett und Wasser sind besser als solche ohne Fett und Wasser

Nachts ist das Gewässer eher anoxisch. Je dichter die Algen tagsüber sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass es nachts anoxisch ist. Langfristig befindet es sich in einem anoxischen oder subanoxischen Zustand.

Veränderungsstress. Da das Algenwachstum eng mit Wetter, Dünger, Sauerstoff und anderen Faktoren zusammenhängt, verändern sich die Algen täglich mit den Veränderungen dieser Faktoren.

Einschließlich der Veränderung zum Guten und der Veränderung zum Schlechten, die schließlich zur Abnahme des gelösten Sauerstoffs, Stress, der Verschlechterung der Sediment- und Wasserqualität und schließlich zur Krankheit und zum Tod vonGarnele.

2. "Nutzen" und "Schaden" von Schlamm am Boden vonTeich

Schlammbildung.Im Laufe der Aquakultur altert der Teich mit zunehmender Aquakulturzeit allmählich und es sammeln sich Ausscheidungen von Aquakulturorganismen, nicht gefressene Köderreste und organische Stoffe an, die durch den Tod verschiedener Organismen zurückbleiben.

Gefahrenmodus.Bodenschlamm wird hauptsächlich nachts großflächig freigesetzt und verursacht dort schwer zu kontrollierende Schäden an Wasserorganismen. Wird er jedoch tagsüber freigesetzt und ist ausreichend gelöster Sauerstoff für die Zersetzung vorhanden, verursacht er keine Schäden.

Super Selbstreinigungsfähigkeit.Abgesehen von der Selbstreinigungskapazität des Gewässers selbst ist es schwierig, diese organischen Stoffe rechtzeitig, vollständig und effektiv zu zersetzen, sie sammeln sich am Boden des Teichs an und bilden Schlamm.

Für Nährstoffe.Tatsächlich stellt der Schlamm am Boden des Teichs eine große Gefahr für die Aquakultur dar, gleichzeitig enthält er jedoch alle Arten von organischen Stoffen und Mineralstoffen, die als Nährstoffe für das Wachstum verschiedener Organismen im Gewässer erforderlich sind.

 


Beitragszeit: 26. Juli 2021