Der weltweite Pro-Kopf-Fischkonsum hat mit 20,5 kg pro Jahr einen neuen Rekordwert erreicht und dürfte im nächsten Jahrzehnt weiter steigen, berichtete der chinesische Fischereikanal und betonte damit die Schlüsselrolle von Fisch für die globale Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit.
Der jüngste Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen weist darauf hin, dass eine nachhaltige Entwicklung der Aquakultur und ein effektives Fischereimanagement für die Aufrechterhaltung dieser Trends von entscheidender Bedeutung sind.
Der Bericht zur Weltfischerei und Aquakultur im Jahr 2020 ist veröffentlicht!
Nach Angaben des Weltfischerei- und Aquakulturministeriums (im Folgenden „Sofia“) wird die gesamte Fischproduktion bis 2030 auf 204 Millionen Tonnen steigen, was einem Anstieg von 15 % gegenüber 2018 entspricht. Auch der Anteil der Aquakultur wird im Vergleich zu den derzeitigen 46 % steigen. Dieser Anstieg entspricht etwa der Hälfte des Anstiegs des letzten Jahrzehnts, was einem Pro-Kopf-Fischkonsum von voraussichtlich 21,5 kg im Jahr 2030 entspricht.
Qu Dongyu, Generaldirektor der FAO, sagte: „Fisch und Fischereiprodukte gelten nicht nur als die gesündesten Nahrungsmittel der Welt, sondern gehören auch zu den Nahrungsmitteln mit den geringsten Auswirkungen auf die natürliche Umwelt.“ Er betonte, dass Fisch und Fischereiprodukte bei der Ernährungssicherheit und bei Ernährungsstrategien auf allen Ebenen eine zentrale Rolle spielen müssen.
Veröffentlichungszeit: 15. Juni 2020