Anwendung von Betain bei Nutztieren

Betain, auch bekannt als Trimethylglycin, chemischer Name ist Trimethylaminoethanolacton und die Summenformel ist C5H11O2N. Es ist ein quartäres Aminalkaloid und ein hocheffizienter Methyldonor. Betain ist ein weißer prismatischer oder blattartiger Kristall, Schmelzpunkt 293 °C und hat einen süßen Geschmack.Betainist löslich in Wasser, Methanol und Ethanol und schwach löslich in Ether. Es hat eine starke Feuchtigkeitsspeicherung.

01.

Broiler Chincken Futter

Die Anwendung vonBetainBei Legehennen fördert Betain die Methioninsynthese und den Fettstoffwechsel durch Methylierung, ist an der Lecithinsynthese und der Leberfettmigration beteiligt, reduziert die Fettansammlung in der Leber und beugt der Bildung von Fettleber vor. Gleichzeitig kann Betain durch Methylierung die Carnitinsynthese in Muskeln und Leber fördern. Die Zugabe von Betain zum Futter kann den Gehalt an freiem Carnitin in der Hühnerleber deutlich erhöhen und indirekt die Oxidation von Fettsäuren beschleunigen. Die Zugabe von Betain zum Legehennenfutter reduzierte den Serum-TG- und LDL-C-Gehalt signifikant; 600 mg/kgBetainEine Nahrungsergänzung von Legehennen (70 Wochen alt) im späteren Legestadium kann den Bauchfettanteil, den Leberfettanteil und die Lipoproteinlipase (LPL)-Aktivität im Bauchfett deutlich reduzieren und die hormonsensitive Lipase (HSL)-Aktivität deutlich erhöhen.

02.

Zusatzstoff für Schweinefutter

Lindert Hitzestress, wirkt in Kombination mit Medikamenten gegen Kokzidien, um den osmotischen Druck im Darm zu regulieren; verbessert Schlachtrate und Magerfleischanteil, verbessert Schlachtkörperqualität, hinterlässt keine Rückstände und ist ungiftig; Lockstoff für Ferkelfutter zur Vorbeugung von Ferkeldurchfall; ist ein ausgezeichneter Lockstoff für verschiedene Wassertiere, beugt Fettleber vor, lindert die Umwandlung in Meerwasser und verbessert die Überlebensrate von Fischbrut; zerstört im Vergleich zu Cholinchlorid nicht die Wirkung von Vitaminen.Betainkann einen Teil von Methionin und Cholin in der Futterformel ersetzen, die Futterkosten senken und die Geflügelproduktionsleistung nicht beeinträchtigen.


Veröffentlichungszeit: 16. August 2021