Zusatzstoffe für Legehennenfutter: Wirkung und Anwendung von Benzoesäure

1. Die Funktion der Benzoesäure:

Benzoesäureist ein im Bereich Geflügelfutter häufig verwendeter Futterzusatz. Der Einsatz von Benzoesäure im Legehennenfutter kann folgende Auswirkungen haben:

Benzoesäure
1. Verbesserung der Futterqualität:

Benzoesäurehat eine schimmelhemmende und bakterizide Wirkung. Durch die Zugabe von Benzoesäure zum Futter kann mikrobieller Verderb wirksam kontrolliert, die Lagerzeit des Futters verlängert und die Futterqualität verbessert werden.
2. Förderung des Wachstums und der Entwicklung von Legehennen:

Während der Wachstums- und Entwicklungsphase müssen Legehennen große Mengen an Nährstoffen aufnehmen. Benzoesäure kann die Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen durch Legehennen fördern und so ihr Wachstum und ihre Entwicklung beschleunigen.

3. Fördern Sie die Proteinsynthese:

BenzoesäureErhöhen Sie die Proteinverwertungsrate bei Legehennen, fördern Sie die Proteinumwandlung und -synthese und verbessern Sie so die Proteinverwertungseffizienz.Futterzusatz Schwein

4. Verbesserung der Eierproduktion und -qualität:

Benzoesäure fördert die Eierstockentwicklung bei Legehennen, verbessert die Aufnahme und Verwertung von Proteinen und Kalzium und steigert die Eierproduktion und -qualität.

2. Die Anwendung von Benzoesäure
Bei der VerwendungBenzoesäureBei der Fütterung von Legehennen sind folgende Punkte zu beachten:
1. Angemessene Dosierung:Die Dosierung von Benzoesäure sollte auf Grundlage der spezifischen Futterarten, Wachstumsstadien und Umweltbedingungen bestimmt werden und gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden.
2. Zusammenarbeit mit anderen Futterzusätzen: Benzoesäurekann in Kombination mit anderen Futterzusätzen wie Probiotika, Phytase usw. verwendet werden, um seine Wirkung besser zu entfalten.
3. Achten Sie auf Lagerung und Aufbewahrung:Benzoesäureist eine weiße, kristalline Substanz, die leicht hygroskopisch ist. Sie sollte trocken gehalten und an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden.
4. Sinnvolle Futterkombination:Benzoesäure kann sinnvoll mit anderen Futterbestandteilen wie Weizenkleie, Mais, Sojabohnenmehl usw. kombiniert werden, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anwendung vonBenzoesäureBei Legehennen kann das Futter eine gute Wirkung haben, allerdings sollte auf die Anwendungsmethode und Dosierung geachtet werden, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Legehennen zu vermeiden.


Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2024